Home » BEHA Gerätetester Kit GT 900 D KIT1 mit Software ES 0095969876568

Artikel

BEHA Gerätetester-Kit GT-900-D KIT1 mit Software ES

NULL
Fluke 5010710
BEHA Gerätetester-Kit GT-900-D KIT1 mit Software ES
-+
Mindestbestellmenge: 0 St


5.538,99 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 5010710
Hersteller-Artikelnummer 5010710
EAN-Nummer: 0095969876568


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Anzeigegraphisch
Isolationswiderstandsmessbereich100
Schutzleiterwiderstandsmessbereich11
Schnittstelletrue
Leistungsmessungtrue
Verbraucherstrommessungtrue
Grenzwertanzeigetrue
Automatischer Prüfablauftrue
Druckeranschlussfalse
Prüfen von Verlängerungsleitungentrue
Anschluss für externe Messadaptertrue
Schutzleiterstromtrue
Berührungsstromtrue
Messwertspeichertrue
Drucker integriertfalse
Aktive Prüfungtrue
Alternative Methodetrue
Differenzstrommethodetrue
Direkte Methodetrue
Passive Prüfungtrue
Spannungsmessungtrue
Geeignet zur Verwendung durch eine unterwiesene Persontrue
Ausführung der SchnittstelleUSB-B
Fluke Deutschland GmbH
In den Engematten 14
79286 Glottertal
info@de.fluke.nl
Gerätetester für Prüfungen nach DIN VDE 0701-0702 und DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), einfache Bedienung über Drehschalter und START/STOPP-Taste, Datenbank im Prüfgerät, Prüfinformationen (Attribute) für jeden Prüfling verfügbar, Prüfstrom für Schutzleiterwiderstand 5 A und 0,2 A (AC), Differenzstrommessverfahren für Schutzleiterstrom, direktes Messverfahren für Berührungsstrom, schnelle Sicherheits- und Funktionsprüfung von Kaltgeräteleitungen, geeignet für technisch unterwiesene Personen, eindeutige Gut/Schlecht-Aussagefunktion, Anschluss für Barcodescanner zum Einlesen von Prüflingsnummern, automatischer Prüfablauf (AUTO TEST), auch mit Eingabe von kundenspezifischen Prüfabläufen, die kundenspezifischen Prüfabläufe können auf USB-Stick gesichert und von Prüfgerät zu Prüfgerät kopiert werden, Anschluss für externen Stromzangenadapter zur Messung von Schutzleiterströmen und Lastströmen auch an 3-phasigen Prüflingen, Prüfung von ortsveränderlichen Fehlerstrom- Schutzschaltern (PRCD, PRCD-S, PRCD-S+,PRCD-K), während dieser Prüfung werden vorgeschaltete RCD/Fi nicht ausgelöst, Prüfspannung für Isolationsmessung umschaltbar 250/500 V, automatische Umpolung der Netzsteckdose

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!