Home » Beko 1 K Klebstoff GECKO Hybrid POP 310ml weiss 4036421245016

Artikel

Beko 1-K-Klebstoff GECKO Hybrid POP 310ml weiss

NULL
Beko 245 310 1
Beko 1-K-Klebstoff GECKO Hybrid POP 310ml weiss
-+


13,35 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 1-3 Werktage


Bestell-Nr: 245 310 1
Hersteller-Artikelnummer 245 310 1
EAN-Nummer: 4036421245016


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Zweikomponentenausführungfalse
Geeignet für Steintrue
Geeignet für Art des Untergrundsporös - nicht porös
Farbe nach Trocknung/Aushärtungweiß
Lackierbartrue
Geeignet für Polyethylen (PE)false
Lösungsmittelfreitrue
Temperaturbeständigkeit-40 | 90
Elastischtrue
Geeignet für beschichtetes Eisentrue
Füllendtrue
Geeignet für Glastrue
Transparentfalse
EF010569true
UV-beständigtrue
Geeignet für Betontrue
Beko GmbH
Rappenfeldstr. 5
86653 Monheim
info@beko-group.com
Flexibler 1-Komponenten-Kleb-/Dichtstoff Gecko Hybrid POP, Profiqualität, sehr hohe Anfangshaftung, korrigierbar, sehr gut glättbar, geruchlos, ungiftig, überlackierbar, anstrichverträglich, witterungs-, alterungs- und UV-beständig, feuchtigkeitshärtend, lösemittel- und siliconfrei, isocyanat- und halogenfrei, lebensmittelgeeignet, nahezu kein Schrumpfen, GEV-EMICODE® EC 1Plus - sehr emissionsarm, umweltfreundlich ohne Aluminiumbag, trotzdem 12 Monate haltbar, höhere Anfangshaftung bei leichterer Auspressbarkeit, überstreichbar (außer Alkydharzlacke), keine Fixierung der Fügeteile notwendig, Verklebung ca. 20 Minuten korrigierbar, "Nass in Nass" überlackierbar, unter Wasser verarbeitbar, verklebte Bleche können wegen der guten Temperaturbelastbarkeit pulverbeschichtet werden, Abdichtungen und spannungsfreie Kombinationsverklebungen im Fahrzeug-, Karosserie- und Containerbau, Anwendungen im lebensmittelnahen Bereich, vibrationsfestes Anbringen von Schildern und Beschriftungen, Verklebung von Dämmstoffen, Natursteinverklebungen, Spiegelverklebungen, Montage von Photovoltaikanlagen

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!