Home » Berker Drehdimmer NV mit Softrastung Hauselek 4011334218715
Artikel
Berker Drehdimmer NV mit Softrastung Hauselek
NULL
2873weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details
|
---|
Bedienungsart | Dreh-/Druckknopf |
Nennleistung kapazitive Last | - |
Schlagfestigkeit | - |
Montageart | Unterputz |
Gerätehöhe | 82 |
Oberflächenschutz | unbehandelt |
Ausführung der Oberfläche | - |
Gerätetiefe | 67 |
Lastart | induktive Last |
Min. Tiefe der Gerätedose | 40 |
Nennspannung | 230 | 230 |
Steuerspannung | - |
Frequenz | 50 | 50 |
Halogenfrei | true |
Werkstoff | sonstige |
Werkstoffgüte | sonstige |
App-Steuerung über Bluetooth | false |
Kompatibel mit Apple HomeKit | false |
Kompatibel mit Google Assistant | false |
Kompatibel mit Amazon Alexa | false |
IFTTT-Unterstützung verfügbar | false |
Zusammenstellung | Basiselement |
Lichtwertspeicher | false |
Nebenstelleneingang | false |
Seriendimmer | false |
Transparent | false |
Verwendbar mit Bewegungsmelder | false |
Aderquerschnitt | 1 | 2.5 |
Verwendbar mit Funktaste | false |
Dimmung Phasenanschnitt | true |
Dimmung Phasenabschnitt | false |
Verwendbar mit IR-Taste | false |
Verwendbar mit Präsenzmelder | false |
Nennleistung ohmsche Last | - |
Verwendbar mit Taste | false |
Nennleistung induktive Last | - |
Verwendbar mit Zeitschalter/Timer | false |
Max. Schaltleistung LED | - |
Farbe | - |
Anschlussart | Steckklemme |
Anzahl der Module (bei Modulbauweise) | - |
Befestigungsart | Krallenbefestigung |
Gerätebreite | 82 |
RAL-Nummer (ähnlich) | - |
Geeignet für Schutzart (IP) | IP20 |
Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG |
Zum Gunterstal |
66440 Blieskastel |
info@hager.de |
Drehdimmer NV mit Softrastung Hauselektronik.Drehdimmer NV mit Softrastung als Druck-Aus-/ Wechselschalter ist kurzschlussfest und überlastsicher (mit Feinsicherung). Phasenanschnitt-Dimmer mit Klemme für Grundlast von Netzfreischaltautomat und Steckklemmen. Spannungsprüfung ohne Geräteausbau und Sicherungswechsel ohne Demontage der Abdeckung möglich. Bei zu hohen Einschaltströmen Einschaltstrombegrenzer verwenden.
* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!