Home » Brandschutzschalter AFDD LS iDPN N Arc 1PN 16A B Charakteristik 3606481211750

Artikel

Brandschutzschalter (AFDD) + LS, iDPN N Arc, 1P+N, 16A, B-Charakteristik

NULL
Schneider A9FDB7616
Brandschutzschalter (AFDD) + LS, iDPN N Arc, 1P+N, 16A, B-Charakteristik
-+


99,64 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 1-3 Werktage


Bestell-Nr: A9FDB7616
Hersteller-Artikelnummer A9FDB7616
EAN-Nummer: 3606481211750


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Mitschaltender Neutralleiterja
AuslösecharakteristikB
Bemessungsspannung230
Frequenz50
Mitschaltender Neutralleitertrue
Überspannungskategorie3
Baugröße (nach DIN 43880)2
Bemessungsspannung Zusatzeinrichtung-
Bemessungsabschaltvermögen nach IEC 60947-2-
Bemessungsabschaltvermögen nach EN 61009-
SpannungsartAC
Breite in Teilungseinheiten2
Verschmutzungsgrad2
AuslösecharakteristikB
Bemessungsstrom16
Baugröße nach DIN 438802
Polzahl2
Steuerspannungsart Zusatzeinrichtung-
Bemessungsschaltstrom Zusatzeinrichtung-
Einbautiefe44
Frequenz50 | 50
Bemessungsabschaltvermögen nach IEC 60947-2-
Bemessungsabschaltvermögen nach EN 608986
Zusatzeinrichtungen werkseitig angebautBrandschutzschalter
Schutzart (IP)IP20
Überspannungskategorie3
Energiebegrenzungsklasse3
Schneider Electric GmbH
EUREF-Campus 1
40472 Düsseldorf
de-schneider-service@se.com
AFDD - Fehlerlichtbogenschutzeinrichtung (Brandschutzschalter) in Kombination mit einem Leitungsschutzschalter, Acti 9 iDPN N Arc. 1-polig+N, 16A, B-Charakteristik. Ausschaltvermögen 6kA nach EN 60898, Betriebspannung 230/240V AC. Beim Erkennen eines gefährlichen serielle oder parallele Fehlerlichtbögen löst der AFDD aus, um den fehlerhaften Abgang vom Stromnetz zu trennen. Zusätzlich zum Schutz von Fehlerlichtbögen schützt das Gerät gegen Kurzschluss, Überlast und Netzüberspannungen. Range Benefits- Fehlerlichtbögen können durch schlechte bzw. schadhafte Kabelisolierungen oder durch fehlerhafte Anschlüsse entstehen und einen Brand auslösen. Normen- EN/IEC 62606,IEC 60898-1.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!