Home » Busch Jäger 01.02.6212 SensorDimmaktor 21 fach für Busch freehome 4011395180037

Artikel

Busch-Jäger 01.02.6212-Sensor/Dimmaktor 2/1-fach für Busch-free@home®

NULL
Busch-Jäger 01.02.6212
Busch-Jäger 01.02.6212-Sensor/Dimmaktor 2/1-fach für Busch-free@home®
-+


130,42 EUR / Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 2CKA006220A0016
Hersteller-Artikelnummer 2CKA006220A0016
EAN-Nummer: 4011395180037


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Bussystem KNXfalse
Bussystem KNX-RF (Funk)true
Bussystem Funkbustrue
Bussystem LONtrue
Bussystem Powernettrue
Andere Bussystemefree@home
Funk bidirektional-
AusführungDimmaktor
MontageartUnterputz
Breite in Teilungseinheiten-
Mit Busankopplungtrue
Busmodul abnehmbarfalse
Nebenstelleneingang-
Vor Ort-/Handbedienungtrue
Mit LED-Anzeigefalse
Anzahl der Ausgänge1
Ausgangsleistung10 | 180
Leistungszusatz verwendbar-
Lastartuniversal
Max. Steuerstrom-
Spannung230 | 230
Parallel-Betrieb möglich-
Frequenz50 | 60
Schutzart (IP)IP20
Min. Tiefe der Gerätedose32
Busch-Jaeger Elektro GmbH
Freisenbergstraße 2
58513 Lüdenscheid
info.bje@de.abb.com
Sensor/Dimmaktor 2/1-fach für Busch-free@home®.Zum Dimmen von 230 V~ Verbrauchern. Mit integriertem Universal-Dimmaktor zur Steuerung von LEDs, Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen, Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellen oder elektronischen Transformatoren und dimmbaren Halogen-Energiesparlampen. Für dimmbare Retrofit-LED-Leuchtmittel (LEDi). Dimmfunktion ist auch ohne vorherige Programmierung gegeben (linker Sensorkanal vorkonfiguriert). Konfiguration kann nachträglich über das Web-Interface geändert werden (Gruppen, Szenen, .). Rechter Sensorkanal zur Programmierung von weiteren Funktionen (Gruppen, Szenen, .). Zum Kontaktieren von Wippe 2-fach 6230-2x-xxx, 6231-2x-xxx, 6232-2x-xxx, 6233-2x-xxx und 6234-2x-xxx. Der Busanschluss erfolgt über die beiliegende Busklemme. Bei der Installation in die Unterputzdose ist auf eine räumliche Trennung zwischen der Bus- und der 230 V-Installationsleitung zu achten! Bei Unterschreiten des Mindestabstands z.B. Elektronikdosen oder Isolierschläuche verwenden. Programmierung nur bei angelegter Busspannung über das Web-Interface des System Access Points. Weitere Informationen zur Inbetriebnahme und Bedienung finden Sie im Systemhandbuch und der Online Bedienungsanleitung.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!