Home » Eaton Freqünzumrichter DC1 349D5FB A20CE1 4015081812547

Artikel

Eaton Frequenzumrichter DC1-349D5FB-A20CE1

NULL
185755
Eaton Frequenzumrichter DC1-349D5FB-A20CE1
-+


565,49 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 185755
Hersteller-Artikelnummer 185755
EAN-Nummer: 4015081812547


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Unterstützt Protokoll für LONfalse
Tiefe152
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-2320
Unterstützt Protokoll für ASIfalse
Mit Bedienelementtrue
Unterstützt Protokoll für PROFINET CBAfalse
Anzahl der HW-Schnittstellen parallel0
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-4220
Max. Ausgangsfrequenz500
Breite107
Unterstützt Protokoll für SUCONETfalse
Unterstützt Protokoll für KNXfalse
Unterstützt Protokoll für sonstige Bussystemetrue
Unterstützt Protokoll für Modbustrue
Relative symmetrische Netzfrequenztoleranz10
Anzahl der digitalen Eingänge4
Nennausgangsstrom I2N9.5
Max. Ausgangsspannung500
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IPtrue
Anzahl der analogen Ausgänge1
Netzspannung380 | 480
Eingangsphasenzahl3
Unterstützt Protokoll für Data-Highwayfalse
Unterstützt Protokoll für DeviceNetfalse
Unterstützt Protokoll für PROFIBUSfalse
Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safetyfalse
Max. abgegebene Leistung bei quadrat. Belastung bei Bemessungsausgangsspannung4
Mit PC-Anschlusstrue
Anzahl der analogen Eingänge2
Netzfrequenz50/60 Hz
4-Quadrantenbetrieb möglichtrue
Einsatz im Industriebereich zulässigtrue
Höhe231
Art des UmrichtersU-Umrichter
Max. abgegebene Leistung bei linearer Belastung bei Bemessungsausgangsspannung4
Einsatz im Wohn- und Gewerbebereich zulässigtrue
Unterstützt Protokoll für PROFIsafefalse
Anzahl der HW-Schnittstellen Industrial Ethernet0
Anzahl der digitalen Ausgänge1
Anzahl der Schnittstellen PROFINET0
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-4851
Bremschopper integrierttrue
Unterstützt Protokoll für PROFINET IOfalse
Unterstützt Protokoll für CANtrue
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell TTY0
Anzahl der HW-Schnittstellen USB0
Unterstützt Protokoll für BACnetfalse
Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbusfalse
Unterstützt Protokoll für SERCOSfalse
Relative symmetrische Netzspannungstoleranz10
Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige0
Schutzart (IP)IP20
Schutzart (NEMA)sonstige
Ausgangsphasenzahl3
Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safetyfalse
Unterstützt Protokoll für SafetyBUS pfalse
Unterstützt Protokoll für INTERBUSfalse
Unterstützt Protokoll für TCP/IPfalse
Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Workfalse
Mit optischer Schnittstellefalse
Eaton Electric GmbH
Hein-Moeller-Str. 7-11
53115 Bonn
info-bonn@eaton.com
Frequenzumrichter, Typkenner: DC1, Bemessungsbetriebsspannung: Ue = 400 V AC, 3-phasig, 480 V AC, 3-phasig, Ausgangsspannung bei Ue: U2 = 400 V AC, 3-phasig, 480 V AC, 3-phasig, Netzspannung (50/60Hz): ULN = 380 (-10%) - 480 (+10%) V, Bemessungsbetriebsstrom bei 150 % Überlast: Ie = 9.5 A, Hinweis: Bemessungsbetriebsstrom bei einer Schaltfrequenz von 16 kHz und einer Umgebungstemperatur von +50 °C, Hinweis: Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: für normale vierpolige, innen- und außenbelüftete Drehstrom-Asynchronmotoren mit 1500 min-1 bei 50 Hz bzw. 1800 min-1 bei 60 Hz, Überlastzyklus für 60 s alle 600 s, bei 400 V, 50 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 4 kW, 150 % Überlast: IM = 8.5 A, Zugeordnete Motorleistung Hinweis: bei 440 - 480 V, 60 Hz, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: P = 5 HP, Zugeordnete Motorleistung 150 % Überlast: IM = 7.6 A, Schutzart: IP20/NEMA 0, Schnittstelle/Feldbus (eingebaut): OP-Bus (RS485)/Modbus RTU, CANopen®, Feldbusanschaltung (optional): SmartWire-DT, Ausstattung: Funkentstörfilter, Brems-Chopper, 7-Segment-Anzeige, Baugröße: FS2, Normen und Bestimmungen: Allgemeine Anforderungen: IEC/EN 61800-2, EMV-Anforderungen: IEC/EN 61800-3, Anforderungen an die Sicherheit: IEC/EN 61800-5-1

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!