Das Pyranometer KNX PY erfasst die Globalstrahlung die als Wärme wahrgenommen wird. Aus der gemessenen momentanen Bestrahlungsstärke (Watt pro Quadratmeter) lassen sich Rückschlüsse auf den Energieeintrag auf eine Fläche über einen bestimmten Zeitraum ziehen (Kilowattstunden pro Quadratmeter). Beide Werte können vom KNX PY ausgegeben werden. Zur Verfügung stehen vier Schaltausgänge mit einstellbaren Grenzwerten sowie zusätzliche UND- und ODER-Logik-Verknüpfungen. Sensorik Auswerteelektronik und Bus-Koppler sind in einem kompakten Gehäuse untergebracht. Die Sonnenintensität wird z. B. benötigt um Beschattungen als Wärmeschutz zu verwenden. Auch im Bereich der Solarthermie (Warmwassergewinnung) findet das Pyranometer Anwendung. Der Grenzwert der Wärmeeinstrahlung gibt dann vor wann es sich lohnt die Wasserpumpe zu aktivieren.
* Wichtiger Hinweis: Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!