Home » Eltako Busankoppler FBA14 RS485 4010312313862

Artikel

Eltako Busankoppler FBA14 RS485

NULL
Eltako 30014018
Eltako Busankoppler FBA14 RS485
-+


23,40 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 30014018
Hersteller-Artikelnummer 30014018
EAN-Nummer: 4010312313862


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Bussystem KNXfalse
Bussystem Funkbustrue
Bussystem Powernetfalse
MontageartREG
Breite in Teilungseinheiten1
Bussystem LONfalse
Andere Bussystemeohne
Befestigungsartsonstige
Bussystem KNX-RF (Funk)false
Funk bidirektionaltrue
Eltako GmbH
Hofener Straße 54
70736 Fellbach
website@eltako.de
Busankoppler für Drahtverbindungen der Bus- und Stromversorgungsbrücken Baureihe 14. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 58mm tief. Querverdrahtung Bus und Stromversorgung mit Steckbrücke. Der Busankoppler FBA14 kann sowohl verschiedene Busteile verbinden als auch Stromversorgungen einspeisen. Busteile auf verschiedenen Tragschienen oder in anderen Verteilern oder Schaltschränken werden mit je einem FBA14 und einer 4-adrigen geschirmten Busleitung, z. B. einer Telefon­leitung, verbunden. Die Gesamtlänge aller Verbindungsleitungen sollte 100 m nicht über­schreiten. Auf den letzten Aktor muss der nur 9mm breite zweite Abschlusswiderstand gesteckt werden, welcher dem FAM14 bzw. FTS14KS beiliegt. Die Position des Busankopplers in einer Gerätereihe der Baureihe 14 ist beliebig. Die 4 Adern der Busleitung werden an die Klemmen -12V, +12V, RSA und RSB der beiden FBA14 angeschlossen. Die werksseitig in den unteren Klemmenblock eingelegte Drahtbrücke bei Pfeil links +12V Pfeil rechts muss montiert bleiben. Diese Drahtbrücke bleibt ebenfalls montiert, wenn ein Schaltnetzteil SNT12-230V/12V DC-1A zur Redundanz der Stromversorgung an die Klemmen -12V und +12V angeschlossen wird. Reicht die Stromversorgung des gesamten RS485-Bus durch das Schaltnetzteil in dem FAM14 oder FTS14KS nicht aus, kann über die Klemmen -12V und +12V des Busankopplers ein Schaltnetzteil SNT12-230V/12V DC-1A zur Leistungserhöhung eingespeist werden. Dann muss die Drahtbrücke entfernt werden. Die Aktoren links des Busankopplers werden durch das FAM14 oder FTS14KS versorgt, die Aktoren rechts davon durch das eingespeiste Schaltnetzteil.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!