Home » Eltako Funk Drehtaster FDT55EB am E Design55 anthrazit matt 4010312325377

Artikel

Eltako Funk-Drehtaster FDT55EB-am E-Design55 anthrazit matt

NULL
Eltako 30055537
Eltako Funk-Drehtaster FDT55EB-am E-Design55 anthrazit matt
-+


60,81 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 30055537
Hersteller-Artikelnummer 30055537
EAN-Nummer: 4010312325377


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Farbeanthrazit
Reichweite30
SignalübertragungFunk
Anzahl der Kanäle1
MontageartUnterputz
WerkstoffKunststoff
WerkstoffgüteThermoplast
RAL-Nummer (ähnlich)7016
Fenstersenderfalse
Geeignet für Anzeigeelementtrue
Mit Handsenderfalse
Wandsendertrue
Halogenfreitrue
Oberflächenschutzunbehandelt
Ausführung der Oberflächematt
Geeignet für Schalterfalse
Geeignet für Dimmertrue
Geeignet für Jalousieschalterfalse
Geeignet für Bewegungsmelderfalse
Transparentfalse
Mit Fernbedienungfalse
Kompatibel mit Apple HomeKitfalse
Kompatibel mit Google Assistantfalse
Kompatibel mit Amazon Alexafalse
IFTTT-Unterstützung verfügbarfalse
Eltako
Funk-1-Kanal-Drehtaster im E-Design55, 80x80mm außen, Rahmen-Innenmaß 55x55mm, 25mm hoch. Mit Batterie (Lebensdauer 2-8 Jahre). Mit diesem Funk-Drehtaster können alle Eltako-Funk-Dimmaktoren und ab KW 03/2017 die Funk-Schaltaktoren FSR61 sowie TF61L und TF100L kom­fortabel ­gesteuert werden. Der Drehtaster sendet direkte Dimmwerte (Helligkeitswerte) an den Dimmaktor. Beim Ausschalten mit Drehtaster wird der aktuelle Dimmwert in diesem gespeichert. Werden in einen Dimmaktor mehrere Taster eingelernt und abwechselnd mit diesen gedimmt, kann es durch die unterschiedlichen Dimmwerte zu Helligkeitssprüngen während des Dimmens kommen. Um den Funktaster in die Aktoren einzulernen, wird die Frontplatte mit Drehknopf abgezogen. Die Stromversorgung für mehrere Jahre übernehmen zwei innenliegende 3V-Knopf­zellen CR1632. Zum Wechseln der Knopfzellen muss lediglich die Frontplatte mit Drehknopf abgezogen werden.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!