Home » Eltako Funk Relais FHK61 230V Funkaktor Heiz Kühl 4010312302309

Artikel

Eltako Funk-Relais FHK61-230V Funkaktor Heiz-Kühl

NULL
Eltako 30100045
Eltako Funk-Relais FHK61-230V Funkaktor Heiz-Kühl
-+


54,87 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 30100045
Hersteller-Artikelnummer 30100045
EAN-Nummer: 4010312302309


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Anzahl der Relais1
MontageartUnterputz
Funkfrequenz868
Anzahl der Befehle32
Stromversorgung230 V AC
Farbeblau
WerkstoffKunststoff
Halogenfreitrue
Oberflächenschutzsonstige
Befestigungsartsonstige
WerkstoffgüteThermoplast
Ausführung der Oberflächematt
Geeignet für Schutzart (IP)IP20
Geeignet für Dimmerfalse
Geeignet für Pulsdrückerfalse
Geeignet für Rollladenschalterfalse
Geeignet für Schalterfalse
Rollingcode-Systemtrue
Im Gehäusetrue
Im Röhrensockelgehäusefalse
Als Modul/Platinefalse
Tast-Betriebfalse
Schalt-Betriebfalse
Mit Funkhandsenderfalse
Mit Funkcodiergerätfalse
Mit Funktasterfalse
Geeignet für Jalousieschalterfalse
Geeignet für Jalousie-/Rollladenschalterfalse
Transparentfalse
Kompatibel mit Apple HomeKitfalse
Kompatibel mit Google Assistantfalse
Kompatibel mit Amazon Alexafalse
IFTTT-Unterstützung verfügbarfalse
Eltako GmbH
Hofener Straße 54
70736 Fellbach
website@eltako.de
Funkaktor Heiz-Kühl-Relais 230V. 1 Schließer potenzialfrei 10A/250V AC. Stand-by-Verlust nur 0,8 Watt. Verschlüsselter Funk, bidirektionaler Funk und Repeater-Funktion zuschaltbar. Für Einbaumontage. 45mm lang, 45mm breit, 33mm tief. Beim Ausfall der Versorgungsspannung bleibt der Schaltzustand erhalten. Bei wiederkehrender Versorgungsspannung wird definiert ausgeschaltet. Nach der Installation die automatische kurze Synchronisation abwarten, bevor der geschaltete Verbraucher an das Netz gelegt wird. Dieses Heiz-Kühl-Relais wertet die Informationen von Funk-Temperaturreglern oder -fühlern aus. Eventuell ergänzt um Fenster-Tür-Kontakte, Bewegungsmelder, Fenstergriffsensor FFG7B-rw und Funktaster. Mit dem potenzialfreien Arbeitskontakt werden Ventile gesteuert. Ab der Fertigungswoche 11/14 können verschlüsselte Sensoren eingelernt werden. Es kann bidirektionaler Funk und/oder eine Repeater-Funktion eingeschaltet werden. Jede Funktionsänderung (Normalbetrieb, Absenkbetrieb, Aus) wird mit einem Funk-Telegramm bestätigt. Dieses Funk-Telegramm kann in die GFVS-Software eingelernt werden. Oberer Drehschalter für die Betriebsarten. Die LED begleitet den Einlernvorgang gemäß Bedienungsanleitung und zeigt im Betrieb Funk-Steuerbefehle durch kurzes Aufblinken an.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!