Home » Eltako Strombegrenzungsrelais SBR12 230V240F kapazitiv 4010312205457

Artikel

Eltako Strombegrenzungsrelais SBR12-230V/240µF kapazitiv

NULL
Eltako 22100430
Eltako Strombegrenzungsrelais SBR12-230V/240µF kapazitiv
-+


27,75 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 22100430
Hersteller-Artikelnummer 22100430
EAN-Nummer: 4010312205457


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Bedingter Bemessungskurzschlussstrom Iq0.02
Bemessungsdauerstrom Iu16
Kurzschlussstrombegrenzerfalse
Max. Scheinleistung1200
MontageartDIN-Schiene
Eltako GmbH
Hofener Straße 54
70736 Fellbach
website@eltako.de
1 Schließer 16A/250V AC. Kein Stand-by-Verlust. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 1 Teilungseinheit =18mm breit, 58mm tief. Maximale kapazitive Last 240µF nach Gleichrichter (z.B. Energiesparlampen und EVGs) bzw. 120µF direkt am Netz (z.B. parallelkompensierte Leuchtstofflampen). Begrenzungswiderstand 12?, Begrenzungsdauer ca. 15ms. Der Einschaltstromimpuls von Energiesparlampen, Leuchtstofflampen und Kompakt-Leuchtstofflampen wird durch kurzzeitiges (ca. 15ms) Zuschalten von Hochlastwiderständen (12?) auf 20A begrenzt. Das Strombegrenzungsrelais wird dem zu schützenden Relaiskontakt eines Schaltgerätes nachgeschaltet. Dauerlast max. 1200W, maximale Schalthäufigkeit 600/h. Erklärung zur kapazitiven Lastangabe: Die Angabe der maximalen kapazitiven Last direkt am Netz muss z.B. bei parallelkompensierten Leuchtstofflampen bzw. konventionellen Vorschaltgeräten beachtet werden. Hierbei entscheidet der parallel zum Netz liegende Kondensator pro Leuchtmittel über die korrekte Dimensionierung. Die Angabe der maximalen kapazitiven Last nach Gleichrichter muss z.B. bei Leuchtstofflampen mit EVG und Energiesparlampen beachtet werden. Es kann mit einer Ersatzkapazität von ca. 10µF pro Leucht­mittel gerechnet werden.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!