Home » Eltako Stromstoss Gruppenschalter EGS12Z UC 8..230V UC f. Zentralsteürung 4010312107737

Artikel

Eltako Stromstoss-Gruppenschalter EGS12Z-UC 8..230V UC f. Zentralsteuerung

NULL
Eltako 21200401
Eltako Stromstoss-Gruppenschalter EGS12Z-UC 8..230V UC f. Zentralsteuerung
-+


40,41 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 1-3 Werktage


Bestell-Nr: 21200401
Hersteller-Artikelnummer 21200401
EAN-Nummer: 4010312107737


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Breite in Teilungseinheiten1
Bemessungsschaltstrom16
Steuerspannung 1230 | 8
Steuerspannungsart 1AC/DC
Einbautiefe58
Funktionelektronisch Gruppenschalter
MontageartDIN-Schiene
Frequenz der Steuerspannung 150 | 50
Spannungsart der VersorgungsspannungAC/DC
Versorgungsspannung8 | 230
Max. Schaltstrom (cos phi = 0,6)2
Geeignet für Handbedienungfalse
Anzahl der Kontakte als Schließer2
Anzahl der Kontakte als Öffner0
Anzahl der Kontakte als Wechsler0
Eltako GmbH
Hofener Straße 54
70736 Fellbach
website@eltako.de
Aktor UC. Stromstoß-Gruppenschalter für Zentralsteuerung für 1 Motor oder für Motor-Relais. Stand-by-Verlust nur 0,05 bis 0,4 Watt. Dieser Stromstoß-Gruppenschalter setzt die Befehle der Sensorrelais oder von Schaltern und Tastern um und schaltet je nach Einstellung der Drehschalter auf der Frontseite einen Motor, Motor-Trennrelais MTR12-UC oder DC-Motorrelais . Die Steuerspannung an den Klemmen A3 bis A8 muss das gleiche Potenzial wie die Versorgungsspannung haben. Das Funktionsprinzip dieses Stromstoß-Gruppenschalters besteht darin, dass einerseits impulsweise auf, halt, ab, halt (Kontakt 1 geschlossen - beide Kontakte geöffnet - Kontakt 2 geschlossen - beide Kontakte geöffnet) gesteuert werden kann, andererseits über zusätzliche Steuereingänge gezielt auf oder ab gewählt werden kann. Dynamisch bezeichnet Steuereingänge, bei denen ein Impuls von mind. 20ms genügt, um einen Kontakt zu schließen. Statisch ist ein Steuereingang, bei dem der Kontakt nur solange geschlossen ist, wie der Steuerbefehl anliegt. Die Bezeichnungen auf und ab gelten für Rollladen, Jalousien und Rollos.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!