Home » Eltako Stromstoss Gruppenschalter FSB61NP 230V Funkaktor 4010312300213

Artikel

Eltako Stromstoss-Gruppenschalter FSB61NP-230V Funkaktor

NULL
Eltako 30200430
Eltako Stromstoss-Gruppenschalter FSB61NP-230V Funkaktor
-+


51,55 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 1-3 Werktage


Bestell-Nr: 30200430
Hersteller-Artikelnummer 30200430
EAN-Nummer: 4010312300213


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Anzahl der Relais1
MontageartUnterputz
Funkfrequenz868
Anzahl der Befehle32
Stromversorgung230 V AC
Farbeblau
WerkstoffKunststoff
Halogenfreitrue
Oberflächenschutzsonstige
Befestigungsartsonstige
WerkstoffgüteThermoplast
Ausführung der Oberflächematt
Geeignet für Schutzart (IP)IP20
Geeignet für Dimmerfalse
Geeignet für Pulsdrückertrue
Geeignet für Rollladenschaltertrue
Geeignet für Schaltertrue
Rollingcode-Systemtrue
Im Gehäusetrue
Im Röhrensockelgehäusefalse
Als Modul/Platinefalse
Tast-Betriebtrue
Schalt-Betriebtrue
Mit Funkhandsenderfalse
Mit Funkcodiergerätfalse
Mit Funktasterfalse
Geeignet für Jalousieschaltertrue
Geeignet für Jalousie-/Rollladenschaltertrue
Transparentfalse
Kompatibel mit Apple HomeKitfalse
Kompatibel mit Google Assistantfalse
Kompatibel mit Amazon Alexafalse
IFTTT-Unterstützung verfügbarfalse
Eltako GmbH
Hofener Straße 54
70736 Fellbach
website@eltako.de
Funkaktor 230V. 1+1 Schließer nicht potenzialfrei 4A/250V AC, für Rollladen und Beschattungselemente. Verschlüsselter Funk, bidirektionaler Funk und Repeater-Funktion zuschaltbar. Stand-by-Verlust nur 0,8 Watt. Für Einbaumontage. 45mm lang, 45mm breit, 33mm tief. Versorgungs-, Schalt- und Steuerspannung örtlich 230V. Beim Ausfall der Versorgungsspannung wird definiert ausgeschaltet. Zusätzlich zum Funk-Steuereingang über eine innenliegende Antenne kann dieser Funkaktor auch mit einem eventuell davor montierten konventionellen 230V-Steuertaster örtlich gesteuert werden. Es können verschlüsselte Sensoren eingelernt werden. Es kann bidirektionaler Funk und/oder eine Repeater-Funktion eingeschaltet werden. Jede Zustandsänderung sowie eingegangene Zentralsteuer-Telegramme werden dann mit einem Funk-Telegramm bestätigt. Dieses Funk-Telegramm kann in andere Aktoren, die GFVS-Software und in Universalanzeigen eingelernt werden. Mit dem oberen Drehschalter werden in der Stellung LRN bis zu 35 Funktaster zugeordnet, davon ein oder mehrere Zentralsteuerungs-Taster. Danach wird damit die gewünschte Funktion dieses Stromstoß-Gruppenschalters gewählt: GS1 = Gruppenschalter mit Tastersteuerung und Rückfallverzögerung in Sekunden. Es kann sowohl ein Funktaster mit der Funktion Auf-Halt-Ab-Halt als Universaltaster wie der örtliche Taster eingelernt werden als auch ein Funktaster wie ein Rollladen-Doppeltaster als Richtungstaster mit oben drücken Auf und unten drücken Ab. Kurzes Tippen unterbricht die Bewegung sofort. Zentralsteuerung dynamisch mit und ohne Priorität kann ausgeführt werden. Die LED begleitet den Einlernvorgang gemäß Bedienungsanleitung und zeigt im Betrieb Funk-Steuerbefehle durch kurzes Aufblinken an.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!