Home » Eltako Stromstossschaltrelais ESR61NP 230VUC 4010312107911
Artikel
Eltako Stromstossschaltrelais ESR61NP-230V+UC
NULL
Eltako 61100001weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details
|
|---|
| Breite in Teilungseinheiten | 1 |
| Bemessungsschaltstrom | 10 |
| Steuerspannung 1 | 8 | 230 |
| Steuerspannungsart 1 | AC |
| Steuerspannung 2 | 10 | 230 |
| Steuerspannungsart 2 | DC |
| Einbautiefe | 58 |
| Funktion | elektronisch mit Rückfallverzögerung |
| Montageart | Unterputz |
| Frequenz der Steuerspannung 1 | 50 | 50 |
| Frequenz der Steuerspannung 2 | 50 | 50 |
| Spannungsart der Versorgungsspannung | AC/DC |
| Versorgungsspannung | 230 | 230 |
| Max. Glühlampenlast | 2000 |
| Max. Leuchtstofflampenlast | 1000 |
| Max. Leuchtstofflampenlast (Duo-Schaltung) | 1000 |
| Max. Leuchtstofflampenlast (parallel kompensiert) | 500 |
| Geeignet für Handbedienung | false |
| Anzahl der Kontakte als Schließer | 1 |
| Anzahl der Kontakte als Öffner | 0 |
| Anzahl der Kontakte als Wechsler | 0 |
1 Schließer nicht potenzialfrei 10A/250V AC, 230V-LED-Lampen bis 600W, Glühlampen 2000W. Rückfallverzögerung mit Ausschaltvorwarnung und Taster-Dauerlicht zuschaltbar. Stand-by-Verlust nur 0,7 Watt. Für Einbaumontage. 45mm lang, 45mm breit, 18mm tief. Kontaktschaltung im Nulldurchgang zur Schonung der Kontakte und Lampen. Modernste Hybrid-Technik vereint die Vorteile verschleißfreier elektronischer Ansteuerung mit der hohen Leistung von Spezialrelais. Durch die Verwendung eines bistabilen Relais gibt es auch im eingeschalteten Zustand keine Spulen-Verlustleistung und keine Erwärmung hierdurch. Nach der Installation die automatische kurze Synchronisation abwarten, bevor der geschaltete Verbraucher an das Netz gelegt wird. Steuerspannung 230V, zusätzlich mit galvanisch getrennter Universal-Steuerspannung 8..230V UC. Versorgungs- und Schaltspannung 230V. Sehr geringes Schaltgeräusch. Zeiteinstellung bis 120 Minuten in der Funktion ESV. Am Steuereingang können Taster mit einem Glimmlampenstrom bis 50mA angeschlossen werden. Bei einem Ausfall der Versorgungsspannung wird definiert ausgeschaltet. Wird in der Funktion ESV die Verzögerungszeit auf Minimum gestellt, ist die Rückfallverzögerung ausgeschaltet und es ergibt sich die normale Stromstoßschalter-Funktion ES. Auf die Funktion Schaltrelais ER umschaltbar. In der Funktion ER ist kein Glimmlampenstrom zulässig und sollte nur der Steuereingang A1-A2 verwendet werden. In der Funktion ER auch zur Rückmeldung mit der Schaltspannung eines Dimmschalters geeignet. Bei zugeschalteter Ausschaltvorwarnung flackert die Beleuchtung ca. 30 Sekunden vor Zeitablauf beginnend und insgesamt 3-mal in kürzer werdenden Zeitabständen. Bei zugeschaltetem Taster-Dauerlicht kann durch Tasten länger als 1 Sekunde auf Dauerlicht gestellt werden, welches nach 2 Stunden automatisch ausgeschaltet wird oder mit Tasten länger als 2 Sekunden ausgeschaltet werden kann. Sind Ausschaltvorwarnung und Taster-Dauerlicht zugeschaltet, erfolgt nach dem Ausschalten des Dauerlichtes erst die Ausschaltvorwarnung.
* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!