Home » FLUK LED Stroboskop Fluke 820 2 zur Drehzahlmessung 0095969767705

Artikel

FLUK LED-Stroboskop Fluke 820-2 zur Drehzahlmessung

NULL
Fluke 4550041
FLUK LED-Stroboskop Fluke 820-2 zur Drehzahlmessung
-+
Mindestbestellmenge: 0 St


1.379,09 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 4550041
Hersteller-Artikelnummer 4550041
EAN-Nummer: 0095969767705


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Anzeigedigital
Berührungslose Drehzahlmessung (optisch)true
Mechanische Drehzahlmessungtrue
Messung der Oberflächengeschwindigkeittrue
Fluke Deutschland GmbH
In den Engematten 14
79286 Glottertal
info@de.fluke.nl
Das Fluke 820-2 LED-Stroboskop ist mehr als nur ein Werkzeug zur kontaktlosen Drehzahlmessung bei rotierenden Maschinen. Es ist auch ein hervorragendes Diagnosewerkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen in zahlreichen Branchen. Und es ist ein Messgerät von Fluke und daher robust und ergonomisch. Es ermöglicht eine klare Beobachtung der Maschinenbewegungen, alle zyklischen Bewegungen können visuell verlangsamt oder gestoppt werden, um sich einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit zu machen, dynamische Bewegungen zu beobachten, die Geschwindigkeit zu messen oder die Aktion zu fotografieren bzw. zu filmen. Fluke 820-2 ist seinen Konkurrenten in jeder Hinsicht - Funktionen, Formfaktor und Markenversprechen - weit überlegen. Das Stroboskop kann anstelle eines Laser-Drehzahlmessers verwendet werden und erfordert freie Sicht auf das zu messende Objekt, das mit einer Kennzeichnung versehen sein muss, die als Bezugspunkt dient. Es ist gut, ein Stroboskop-Drehzahlmesser zu besitzen, denn nicht immer ist es möglich, die Maschinenwelle mit einem Stück reflektierendem Klebeband zu versehen, damit die Messung mit einem Laser-Drehzahlmesser vorgenommen werden kann, und auch der Kontakt mit der beweglichen Welle, wie er für den Einsatz eines Kontakt-Drehzahlmesser erforderlich ist, ist nicht immer herstellbar.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!