Home » GMCI Testgerät M506H PROFiTEST Prime AC 4012932134155

Artikel

GMCI Testgerät M506H PROFiTEST Prime AC

NULL
Gossen M506H
GMCI Testgerät M506H PROFiTEST Prime AC
-+


7.605,53 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: M506H
Hersteller-Artikelnummer M506H
EAN-Nummer: 4012932134155


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Schnittstelletrue
Druckeranschlussfalse
Schleifenimpedanzmessungtrue
Schutzleiterstromtrue
Messwertspeichertrue
Anzeigedigital
Isolationswiderstandsmessbereich0.05 | 1200
Schutzleiterwiderstandsmessungtrue
Differenzstromtrue
Grenzwertanzeigetrue
Spannungsprüfung (Hochspannungsprüfung)true
Commander zur Fernbedienung des Prüfgerätestrue
Automatischer Prüfablauftrue
Restspannungsmessungtrue
Berührungsstromtrue
Drucker integriertfalse
Gossen Metrawatt GmbH
Prüfgerät zur normgerechten Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen in elektrischen Installationen nach DIN VDE 0100-600, Maschinen und Anlagen nach VDE 0113-1, Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen nach VDE 0660-600-1, PV-Anlagen nach VDE 0126-23 und E-Ladestationen nach VDE 0122-1.. Der PROFITEST PRIME AC ist ein Prüfgerät zur normgerechten Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen in elektrischen Installationen nach DIN VDE 0100-600, Maschinen und Anlagen nach VDE 0113-1, Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen nach VDE 0660-600-1, PV-Anlagen nach VDE 0126-23 und E-Ladestationen nach VDE 0122-1.. Der PROFITEST PRIME AC macht Ihnen die Investitionsentscheidung leicht. Denn mit dem perfekt auf die Anforderungen zugeschnittene Zubehör können elektrische Anlagen nach DIN VDE 0100-600, Maschinen und Anlagen nach VDE 0113-1, Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen nach VDE 0660-600-1, PV-Anlagen nach VDE 0126-23 und E-Ladestationen nach VDE 0122-1 normkonform geprüft werden.. Messen in AC-/DC-Netzen Messung der Netzinnen- und Fehlerschleifenimpedanz mit hohem Prüfstrom bis 690 V AC / 800 V DC ohne Auslösung RCD Typ A und Typ B Niederohmmessung für Schutz- und Potentialausgleichsleiter mit 200 mA und automatischer Polaritätsumkehr und 25 A RCD-Prüfung Typ A, AC, F, B, B+, EV, F-EV, F-Audio, MI, G/R, SRCDs, PRCDs E-Mobility: Prüfen von RDC-DD und RCMB Kombinierte RCD-Prüfung mit kontinuierlich ansteigender Rampe, Auslösezeit, Auslösestrom Isolationsmessung bis 1000 V mit ansteigender Rampe Prüfen von RCMs und IMDs Messen von Ableit- und Differenzströmen Messen von Temperatur und Feuchte Spannungsmessung 1.000 V AC / DC Hochspannungsprüfung 2,5 kV AC, 500 VA, Standardverlauf, Rampenfunktion und Puls-Brennbetrieb Arbeitsschutzkonzept für Prüfer nach DIN EN 50191 und EN 61557-14 mit Signallampe, Notausschalter & Schlüsselschalter Netz- und Akkubetrieb (mit eingeschränkter Funktionalität) Bluetooth- und USB-Schnittstelle Push-Print Funktion - Senden des Messwertes nach erfolgter Messung . PROFITEST PRIME AC - vielseitig und zukunftssicherIntuitives BedienenEffizientes ArbeitenNormkonformes PrüfenRechtssicheres ProtokollierenPROFITEST PRIME AC - spart Zeit und GeldNur ein Prüfgerät für eine breite ApplikationsvielfaltAlle Messungen ohne lästiges Umstecken der MessleitungenAuswechselbare Messspitzen an den MessleitungenInternational einsetzbar dank Sprachauswahl PROFITEST PRIME AC - auch in 10 JahrenZukunftssicher durch Firmware UpdatesServicegarantie von 10 JahrenDAkkS-Zertifikat durch eigenes KalibriercenterAnwenderbetreuung und Support für PrüfungsfragenPROFITEST PRIME AC - schnell und einfach zum ProtokollKaskadierbares zukunftssicheres SoftwarekonzeptModernes Datenmanagement durch Kunden- und MessdatenverwaltungErstellung von Anlagenstrukturen von der Anlage bis zu den MesspunktenSchnell und einfach zum rechtssicheren Protokoll gemäß ZVEHPROFITEST PRIME AC - sicher Messen und PrüfenLeichte Bedienbarkeit durch DrehschalterVordefinierte Prüfsequenzen für eine strukturierte PrüfungCodierte Stecker sorgen für fehlerfreie PrüfungenHilfe vor Ort durch Hilfefunktion mit AnschlussbildernMesskategorie 600 V CAT III / 300 V CAT IVVierleitermesstechnik - keine Kompensation der Messleitungen erforderlich. Normgerechte Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen in elektrischen Installationen nach DIN VDE 0100-600, Maschinen und Anlagen nach VDE 0113-1, Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen nach VDE 0660-600-1, PV-Anlagen nach VDE 0126-23 und E-Ladestationen nach VDE 0122-1.. Weitbereichsmesseinrichtung für alle Wechselstrom-, Gleichstrom- und Drehstromnetze mit Spannungen bis 1.000 V und Frequenzen von 15,4 bis 420 Hz Niederohmmessung für Schutz- und Potentialausgleichsleiter mit 200 mA und automatischer Polaritätsumkehr und 25

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!