Home » Gira S3000 RTR Eins. Fühleranschluss Einsatz 4010337036128

Artikel

Gira S3000 RTR-Eins. + Fühleranschluss Einsatz

NULL
539500
Gira S3000 RTR-Eins. + Fühleranschluss Einsatz
-+


63,46 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 539500
Hersteller-Artikelnummer 539500
EAN-Nummer: 4010337036128


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

AusführungAn/Aus
Art der Spannungsversorgung230 V AC
Anschluss-
Mit Empfänger-
Messbereich-
Sensor extern-
Thermische Rückkopplungohne
RegelcharakteristikPI
Geeignet für Heizentrue
Anzahl der Ausgänge Heizung1
Geeignet für Kühlentrue
Anzahl der Ausgänge Kühlung1
Differenzwert-
Differenz verstellbar-
Temperatur ablesbar-
Mit Geräuschniveauanzeigefalse
Ausführung Aufnehmer/FühlerWiderstandssensor
MontageartUnterputz
Anzahl der Module (bei Modulbauweise)-
Mit Displaytrue
BedienungTaste
Mit Trinkwasserschaltungfalse
KontaktausführungSchließer (NO)
Max. Spannung der Kontakte230
Max. Kontaktbelastung16
Schutzart (IP)IP20
Schutzart (NEMA)-
Explosionsgeschützt-
Farbesonstige
RAL-Nummer-
Höhe-
Breite-
Tiefe-
Durchmesser-
Klasse des Temperaturreglers-
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand (solstandby)-
Verdeckte Bedienung-
Kompatibel mit Apple HomeKitfalse
Kompatibel mit Google Assistantfalse
Kompatibel mit Amazon Alexafalse
IFTTT-Unterstützung verfügbarfalse
Gira
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
auftragsabwicklung@gira.de
System 3000 Raumtemperaturregler-Einsatz mit Fühleranschluss - Schalten von Elektrofußbodenheizungen und thermischen Stellantrieben. - Ausgangssignal: Pulsweitenmodulation (PWM) oder Zweipunktregelung (Ein/Aus). - Eingang zum Umschalten auf Kühlbetrieb. - Unterbricht nach 60 Minuten den Heizvorgang (Überhitzungsschutz eines Heizgerätes). - Anschluss eines Fernfühlers (Zubehör) möglich. Kombination mit RF Bedienaufsatz 1fach / 2fach für KNX: - Heizungsaktor 1fach - Sensorkanal 1fach bzw. 2fach. - Lokale Steuerung des System 3000 Einsatzes möglich. - Funksteuerung von anderen Geräten für KNX als Sensor möglich. - Temperaturerfassung. - {b}Funktionsauswahl des Einsatzes für Raumtemperaturregler:{\b} Ansteuerung von 230 V-Stellantrieben, Heiz-, Kühlbetrieb, Heiz- und Kühlbetrieb, Umschaltung des Heiz- oder Kühlbetriebs durch Kommunikationsobjekt oder Nebenstelleneingang. PWM- und 2-Punkt-Regler, absolute und relative Sollwertvorgabe, Wärmebedarfsteuerung inkl. Kaskadierung, Ventilschutzfunktion. Zyklische Überwachung der Fußbodentemperatur, Servicebetrieb für Ventilausgang, Frostschutz-Funktion (automatisch oder per Kommunikationsobjekt), Abgleich des Temperatursensors, Boost-Funktion, Sommer- und Winterkompensation. Nebenstelleingang dient zur Umschaltung zwischen dem Heiz- und Kühlbetrieb.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!