Home » Hager Heiz. aktor 6f KNX Sec m.Regl. 24230V 3250610050118

Artikel

Hager Heiz.-aktor 6f KNX Sec, m.Regl., 24/230V

NULL
TYMS646R
Hager Heiz.-aktor 6f KNX Sec, m.Regl., 24/230V
-+


268,23 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: TYMS646R
Hersteller-Artikelnummer TYMS646R
EAN-Nummer: 3250610050118


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Anzahl der Ausgänge6
Mit Busankopplungtrue
Schaltspannung24 | 230
Max. Schaltstrom (Ohmsche Last)0.16
Stellgröße stetigtrue
Stellgröße schaltendtrue
Bussystem KNXtrue
Busmodul abnehmbarfalse
Bussystem KNX-RF (Funk)false
Bussystem LONfalse
Min. Tiefe der Gerätedose-
Bussystem Funkbusfalse
Andere Bussystemeohne
Max. Ausgangsstrom0.16
Handschaltungtrue
Breite in Teilungseinheiten4
Ventilschutzfunktiontrue
Funk bidirektionalfalse
Schutzart (IP)IP20
Anzahl der digitalen Eingänge0
Bussystem Powernetfalse
MontageartREG
Hager
Heizungsaktor 6fach KNX Secure, mit Regler für 24/230V Stellantriebe, Triac.Heizungsaktor (REG) KNX Secure mit elektronischen Ausgängen (Triac) zur geräuschlosen Ansteuerung von elektrothermischen Stellantrieben für Heizanlagen oder Kühldecken.
Reiheneinbaugerät mit integriertem Busankoppler, Busanschluss über KNX Anschlussklemme, Schiebeschalter auto/Hand, 6 Handtasten für Auf/Zu je Aktorkanal mit Status LED (Default, Kurzschluss, Überlast), Programmiertaste mit integrierter LED, Beschriftungsfeld und Schraubklemmen für Ein- und Ausgangsspannungen.
Funktionen: Ausgangsspannung für kompatible Ventile 230 V AC oder 24 V AC, Temperaturregler für Heizen und Kühlen, mit 12 Temperaturreglern zur Steuerung von bis zu 12 unabhängigen Zonen, Ein/Aus oder PWM-Steuerung. Handbedienung über Schiebeschalter des Kanals mit 0 % - 50% - 100%. Diagnosefunktion über Ausgang mit mehrfarbiger LED, Zeit-/Datum programmierbarer Ventilschutz/Pumpenfestsitzschutz und Zwangsstellung. Unterschliche Werte für Sommer-/Winterbetrieb. 2 x Logikblock. Parametrierbarte Sollwerte für Normal-, Zwangs- oder Not-Betrieb. Zyklische Überwachung/Erkennung der Eingangssignale von Thermostaten (Überwachungszeit ca. 45 min). Bei Thermostatdefekt wird der Triac-Ausgang in Not-Betrieb eingestellt.
Hinweis: Das Gerät lässt sich mittels der ETS (ab Version 5) und dem Hager easytool programmieren. Funktionsumfang abhängig von der Inbetriebnahme. An allen Aktorkanälen sind Stellantriebe der gleichen Betriebsspannung anzuschließen. Einbauhinweise für Heizungsbau-/Stellantriebe-Hersteller beachten..

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!