Home » Hager Schalt Jalousieaktor 21f KNX 6A UP 3250616059405

Artikel

Hager Schalt-/Jalousieaktor 2/1f KNX, 6A, UP

NULL
TYB602F
Hager Schalt-/Jalousieaktor 2/1f KNX, 6A, UP
-+


87,40 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: TYB602F
Hersteller-Artikelnummer TYB602F
EAN-Nummer: 3250616059405


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Andere Bussystemeohne
Max. Schaltleistung1200
Bussystem KNX-RF (Funk)false
Bussystem Funkbusfalse
Anzahl der digitalen Eingänge-
Geeignet für C-Lastfalse
Modulare Erweiterungsmöglichkeitfalse
Mit LED-Anzeigetrue
Bussystem Powernetfalse
Bussystem LONfalse
Vor Ort-/Handbedienungtrue
Max. Schaltleistung LED-
Max. Schaltstrom6
Bussystem KNXtrue
Bemessungsbetriebsspannung230 | 230
Max. Anzahl der Schaltausgänge2
MontageartUnterputz
Verschiedene Phasen anschließbarfalse
Funk bidirektionalfalse
Bemessungsstrom6
Leistungsaufnahme-
Busmodul abnehmbarfalse
Schutzart (IP)IP20
Ausgangsleistung500
Min. Tiefe der Gerätedose40
Mit Busankopplungtrue
Breite in Teilungseinheiten0
Hager
Schalt-/Jalousieaktor 2/1-fach KNX, 6A, UP.Unterputz Schaltaktor mit integriertem Busankoppler zum Schalten von 2 Steckdosen- oder Beleuchtungsausgängen oder 1 Rollladen/Jalousie. Zur Steuerung von Beleuchtungsausgängen kann zwischen EIN/AUS, Zeitschaltung, Sicherheits-Aus, Zwangssteuerung, Sperr-, Logik-, Preset-, Verzögerungsfunktion oder 64 Szenen ausgewählt werden. Mit Umschaltfunktion für Zeit oder Dauerfunktion. Über die Jalousiefunktion kann der Fahrbefehl AUF/AB/Stopp und der Lamellenwinkel verstellt werden. Prozentansteuerung der Jalousie zum Fahren einer vordefinierten Position. Mit der Sonnenschutzfunktion kann in Verbindung mit einem Außensensor die Helligkeit pro Raum gesteuert werden. Mit Alarmfunktion zur Steuerung der Jalousie in eine definierte Position. Sicherheitsabfahrt solange die Taste gedrückt bleibt. 64 Szenenfunktion pro Kanal. Logikblock zur Steuerung des Ausgangs in Abhängigkeit zum Ergebnis einer logischen Verknüpfung. Preset-, Sperrfunktion, Zwangssteuerung. Das Gerät setzt die Businformationen in entsprechende Befehle um. Die Ausgänge werden über die Systemleitung von den ihnen zugeordneten Eingängen geschaltet. Handbedienung, sowie eine Schaltzustandsanzeige mittels LED und Betriebsstundenzähler pro Ausgang. Das Gerät kann mit einem Diagnostikwerkzeug ausgelesen werden. Mit Programmiertaste und roter Programmier-LED, Busanschluss konfektioniert mit Leitung und Busklemme.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!