Home » Hager Univ. Dimmaktor 2f KNX 2x300W 3250616057746

Artikel

Hager Univ.-Dimmaktor 2f KNX, 2x300W

NULL
TYA662AN
Hager Univ.-Dimmaktor 2f KNX, 2x300W
-+


209,29 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: TYA662AN
Hersteller-Artikelnummer TYA662AN
EAN-Nummer: 3250616057746


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

AusführungSteuerbaustein
Leistungszusatz verwendbarfalse
Andere Bussystemeohne
Bussystem KNX-RF (Funk)false
Min. Tiefe der Gerätedose-
Frequenz50 | 60
Vor Ort-/Handbedienungtrue
Nebenstelleneingangfalse
Parallel-Betrieb möglichfalse
Max. Schaltleistung LED-
Max. Steuerstrom2600
Funk bidirektionalfalse
Breite in Teilungseinheiten4
Anzahl der Ausgänge2
Max. Schaltleistung LED120
Bussystem Powernetfalse
Kompatibel mit Casambi-
Schutzart (IP)IP20
Lastartuniversal
Busmodul abnehmbarfalse
Bussystem Funkbusfalse
Bussystem LONfalse
Mit LED-Anzeigetrue
MontageartREG
Spannung30 | 30
Bussystem KNXtrue
Ausgangsleistung5 | 300
Mit Busankopplungtrue
Hager
Universal-Dimmaktor 2-fach KNX, 2x300W, ESL/LED, kombinierbar.Universal-Dimmaktor zum Schalten/Dimmen und zur automatischen Erkennung der Lastart (Autodetect-Verfahren) und zur Optimierung des Dimmbereichs (Easydetect-Verfahren) mittels Tastendruckmodus am externen Sensor, am Gerät oder über ein Objekt. Profimodus zur Auswahl der Modis am Gerät oder per Buszugang. Zum Dimmen von dimmbaren LED und Energiesparlampen, Glühlampen, Hochvolt Halogenlampen und Niedervolt Halogenlampen mit konventionellem oder elektronischem Transformator. Das Gerät setzt die Businformationen in entsprechende Befehle um.
Funktionen: Dimmen, Schalten, Zwang, Zeit, Ausschaltvorwarnung, Szenenabruf (64 pro Kanal, jeweils mit eigener Anfahrzeit). Jeder Dimmausgang hat am Gerät eine Handbedienung, die auch sperrbar ist, und eine Schaltzustandsanzeige per LED. Die Dimmkanäle können in verschiedenen Kombinationen zur Leistungserhöhung zusammengeschaltet werden. Mit Schutz gegen Überhitzung, Überlast und Kurzschluss. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. Zusätzlich erkennt das Gerät über ein Statusobjekt den Stromfluss des Leuchtmittels.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!