Home » Hager VTSBR142MP1420x320x225mm 3250611070535

Artikel

Hager VTS,BR142,+MP,1420x320x225mm

NULL
ZAL142P
Hager VTS,BR142,+MP,1420x320x225mm
-+


429,89 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: ZAL142P
Hersteller-Artikelnummer ZAL142P
EAN-Nummer: 3250611070535


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Nennstrom-
Mit Montageplattetrue
Polzahl-
MontageBoden
Oberflächenschutzsonstige
Mit Erdungfalse
Mit Bodenplattefalse
Nennspannung230
RAL-Nummer7035
WerkstoffKomposit
Schutzart (IP) SchrankIP44
Leiternennquerschnitt Hauptkabel-
Schutzart (IP) Sammelschienesonstige
Mit Steckverbindern bestücktfalse
Leiternennquerschnitt Abzweigkabel-
Mit Sammelschiene bestücktfalse
Mit Standfußfalse
Tiefe225
Werkstoff des GehäusesKunststoff
Anzahl der Leitungseinführungen1
Schutzklasse nach IEC 61140II
Schutzart (IP)IP44
Materialstärke Tür/Deckel3.5
Geeignet für Außengebrauchtrue
Ausführung Deckelohne
Einbautiefe150
Breite in Teilungseinheiten12
Anzahl der Reihen4
Nennstrom (In)-
Deckel mit Überdruckentlastungfalse
SchlagfestigkeitIK10
Anzahl der Module48
Art der TürEinzel
Transparenter Deckel/Türfalse
Mit Schlosstrue
Oberflächenschutzunbehandelt
Art der AbdeckungTür
Schutzart (NEMA)-
Innentiefe150
Materialstärke Gehäuse3.5
Anzahl der Öffnungen für Flanschplatten0
Geeignet für Blitzschutztrue
MontageartEingrabsockel
Farbegrau
Höhe1420
Funktionserhaltohne
Anbaumöglichkeittrue
Breite320
Hager
Verteilersäule, Baureihe 142, mit Montageplatte, 1420 x 320 x 225 mm.Verteilersäule nach DIN EN 61439, Schutzart IP 44, mit Eingrabsockel, aus glasfaserverstärktes Polyester FS 833.5 nach DIN EN 14598. Leersäule zum Einbau für Montageplatte, Befestigungssatz und Einbaufelder. Profiliertes Gehäuse im Rippendesign, aushängbare Stecktür, Einfachschließung mit Profilhalbzylindern, Doppelschließung ist möglich. Die Belüftung erfolgt über labyrinthartig ausgebildete Lüftungskanäle und ist durch Eindringen von Fremdkörpern stochersicher. Eingrabsockel und Verteilersäule bilden eine Einheit. Ein Bodenrost ist empfohlen. Zur Betauungsvermeidung ist der Sockel bis zur Höhe der Kabelbefestigungsschiene innen mit Sockelfüller aufzufüllen.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!