Home » KDK COUNT1 PRO 545A 4 Quadrantenmessung MID 1TE Modbus 4260148834240

Artikel

KDK COUNT1 PRO - 5(45)A - 4-Quadrantenmessung - MID - 1TE - Modbus

NULL
KDK 460545PRO-Modbus
KDK COUNT1 PRO - 5(45)A - 4-Quadrantenmessung - MID - 1TE  - Modbus
-+


81,10 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 460545PRO-Modbus
Hersteller-Artikelnummer 460545PRO-Modbus
EAN-Nummer: 4260148834240


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Nennstrom (In)5
Maximalstrom (Imax)45
Nennspannung (Un) N-L230
Zählertypelektronisch
Nennspannung (Un) L-L-
Frequenz50
GenauigkeitsklasseB
Polart1-phasig
AusführungDirektmessung
EnergieartWirk- und Blindleistung
Geeignet fürBezug/Lieferung
TarifausführungZweitarif
Tarifsteuerungextern
Messungsart Lastgangfalse
Rücklaufsperretrue
Geeichttrue
ZulassungMeasuring Instruments Directive
Impulsausgangelektrisch
ImpulsartS0
Impulsrate2000
Anzeigeartdigital
MontageartREG
Breite in Teilungseinheiten1
Ausführung der SchnittstelleModbus
EDL40-Signaturfalse
Mit Sperrcodefalse
Anzahl der Stellen5.2
Schutzart (IP)IP50
KDK Dornscheidt GmbH
In der Brückenwiese 7
53639 Königswinter
verkauf@kdk-dornscheidt.com
KDK Hutschienen-Wechselstromzähler Modbus , - Spannung : 230V, - Strombereich: 5(45)A, - Genauigkeitsklasse:B, - 5,2 stelliges LCD-Display, blau hinterleuchtet, - Wirk- und Blindenergieerfassung, - Messung von Lieferung und Bezug ( 2 Richtungen ), in zwei Tarifen, - mit Modbus Schnittstelle, - mit S0-Impulsgeber nach DIN 43864,Impulsrate: 2.000 Imp/ kWh bei Auslieferung, - einstellbar von 0,01 bis 10.000 Imp/KWh über IR-Schnittstelle, - mit Rücklaufsperre, - Energiequalitätsmerkmale: U, I, f, P,S,cos phi, - Gehäuse 1 TE breit zur Montage auf einer Tragschiene , - nach DIN EN 60715.2001-09, - mit MID Konformitätserklärung nach Modul B + D, - verpackt im Einzelkarton, - Programmiersoftware mit IR-Tastkopf, - TK-Halterung optional unter Best.Nr. 500105 verfügbar,

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!