weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details
|
|---|
| Bussystem KNX | ja |
| Bussystem KNX-Funk | nein |
| Bussystem Funkbus | nein |
| Bussystem LON | nein |
| Bussystem Powernet | nein |
| Andere Bussysteme | ohne |
| Montageart | Unterputz |
| Breite in Teilungseinheiten | - |
| Vor Ort-/Handbedienung | nein |
| Mit LED-Anzeige | ja |
| Anzahl der binären Eingänge | 0 |
| Ausgangsleistung | - |
| Geeignet für C-Last | nein |
| Max. Anzahl der Schaltausgänge | 3 |
| Max. Schaltstrom | 10 |
| Bemessungsstrom | 10 |
| Bemessungsbetriebsspannung | 230 | 230 |
| Verschiedene Phasen anschließbar | nein |
| Mit Busankopplung | ja |
| Busmodul abnehmbar | nein |
| Min. Tiefe der Gerätedose | 49 |
| Modulare Erweiterungsmöglichkeit | nein |
| Schutzart (IP) | IP20 |
| Funk bidirektional | nein |
| Max. Schaltleistung | 1500 |
| MDT technologies GmbH |
| Papiermühle 1 |
| 51766 Engelskirchen |
| knx@mdt.de |
Zum Einbau in die Schalterdose, Ausführung mit monostabilen Relais, Strom max. 10A bei ohmscher Last, 10A bei 21?F/3EVG, Betriebsart Fancoil: Steuerung von 3-stufigen Ventilatoren/Gebläsekonvektoren, ausgänge gegeneinander verriegelt (Wechselschaltung), Direktbetrieb über drei 1Bit Objekte oder einzelnes 1Bit Objekt (+/-), Automatikbetrieb über 1Byte Stellwert (0-100%), Einsetzbar für 2-Rohr/ 4-Rohrsysteme, Ausgangsobjekte zum Ansteuern von Heiz/Kühlventilen, Tag/Nachtfunktion zum Begrenzen der Lüftungsstufe bei Nacht, Automatischer Kühlbetrieb während Sommernächten, Automatische Raument-feuchtung/Trockenfunktion, Schließer- und Öffnerbetrieb, Betriebsart Schaltaktor: Zeitfunktionen (Ein-/Ausschaltverzögerung), Treppenlichtfunktion mit einstellbarer Vorwarnzeit, Rückmeldefunktion (aktiv/passiv) für alle Kanäle, Logische Verknüpfungen, 8 Szenen pro Kanal, Zentralfunktionen und Sperrobjekte zur Zwangsführung, Programmierbares Verhalten bei Busspannungsausfall/-wiederkehr, Einbau im Gebläsekonvektor/Abzweigdose, Abmessungen (B x H x T): 41mm x 41mm x 22mm, Integrierter Busankoppler
* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!