Home » Phönix Analog Freqünzwandler MINI MCR SL UI F 4046356046435

Artikel

Phönix Analog Frequenzwandler MINI MCR-SL-UI-F

NULL
Phönix Contact 2864082
Phönix Analog Frequenzwandler MINI MCR-SL-UI-F
-+


145,72 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 2864082
Hersteller-Artikelnummer 2864082
EAN-Nummer: 4046356046435


weitere Informationen:
Beschreibung
Technische Details

Höhe93.1
Tiefe101.2
Breite6.2
GerätebauformEinbaugerät
Schaltstrom-
Bürde- | -
Art der Spannungsversorgungsonstige
Schaltfrequenz-
Schaltspannung-
Bemessungsbetriebsfrequenz- | -
Anzahl der Kanäle1
Schutzart (IP)IP20
Schaltleistung-
Leistungsaufnahme0.2
Bemessungsversorgungsspannung DC19.2 | 30
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA1
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA0
Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV-
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V1
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV-
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA0
Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V-
Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV0
Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA0
Bürdeneinfluss-
Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV0
Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V-
Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA0
Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V-
Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA-
Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V0
Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V0
Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V0
Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V-
Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA-
Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V-
Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV-
Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA-
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V-
Galvanische Trennung zwischen Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisenfalse
Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V-
Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgangfalse
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA-
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV-
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V-
Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA-
Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA1
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V-
Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV-
Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV-
Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V-
Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA0
Eigensicher nach EN 60947-5-6 NAMURfalse
Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V1
Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA0
Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV-
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V0
Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V-
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V-
Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V-
Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V1
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V0
Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA-
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V-
Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V-
Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V-
Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V-
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V-
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV0
Galvanische Trennung zwischen Ausgang zu Ausgangfalse
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V-
Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV0
Betriebstemperatur- | -
Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA0
Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V-
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V0
Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA-
Galvanische Trennung zwischen den Eingängenfalse
Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V0
Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V0
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V0
Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V0
Ausführung des elektrischen AnschlussesSchraubanschluss
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV0
Bemessungsversorgungsspannung AC- | -
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA1
Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V-
Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V0
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV-
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V0
Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV-
Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V0
Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA0
Temperaturdrift0.02
Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V1
Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V-
Störmeldeausgangfalse
Flachsmarktstraße 8
32825 Blomberg
info@phoenixcontact.de
Analog-Frequenzwandler zur Umwandlung von analogen Normsignalen auf Frequenzsignale oder PWM-Signale, über DIP-Schalter konfigurierbar, mit Schraubanschluss

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!