Home » Schrittmotorverstärker Lexium SD328 25 A CANopen 115230 V 3389119224369

Artikel

Schrittmotorverstärker Lexium SD328, 2,5 A, CANopen, 115/230 V

NULL
Schneider SD328AU25S2
Schrittmotorverstärker Lexium SD328, 2,5 A, CANopen, 115/230 V
-+


1.539,27 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: SD328AU25S2
Hersteller-Artikelnummer SD328AU25S2
EAN-Nummer: 3389119224369


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Mit Bedienelementja
Unterstützt Protokoll für CANja
Unterstützt Protokoll für PROFINET IOnein
Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbusnein
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IPnein
Unterstützt Protokoll für PROFIsafenein
Bremschopper integriertnein
Relative symmetrische Netzfrequenztoleranz-
Anzahl der digitalen Ausgänge-
Anzahl der analogen Eingänge-
Max. abgegebene Leistung bei linearer Belastung bei Bemessungsausgangsspannung0,27
Unterstützt Protokoll für PROFIBUSnein
Unterstützt Protokoll für ASInein
Unterstützt Protokoll für Modbusja
Unterstützt Protokoll für DeviceNetnein
Nennausgangsstrom I2N2,5
Relative symmetrische Netzspannungstoleranz-
Max. abgegebene Leistung bei linearer Belastung bei Bemessungsausgangsspannung0.27
Einsatz im Industriebereich zulässigja
Einsatz im Wohn- und Gewerbebereich zulässigja
Unterstützt Protokoll für TCP/IPnein
Unterstützt Protokoll für INTERBUSnein
Unterstützt Protokoll für KNXnein
Unterstützt Protokoll für Data-Highwaynein
Unterstützt Protokoll für SUCONETnein
Unterstützt Protokoll für LONnein
Unterstützt Protokoll für PROFINET CBAnein
Unterstützt Protokoll für SERCOSnein
Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Worknein
Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safetynein
Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safetynein
Unterstützt Protokoll für SafetyBUS pnein
Unterstützt Protokoll für sonstige Bussystemenein
Anzahl der HW-Schnittstellen parallel0
Mit optischer Schnittstellenein
Mit PC-Anschlussnein
4-Quadrantenbetrieb möglichnein
Tiefe140
Nennausgangsstrom I2N2.5
Unterstützt Protokoll für BACnetnein
Max. abgegebene Leistung bei quadrat. Belastung bei Bemessungsausgangsspannung-
Anzahl der digitalen Eingänge-
Anzahl der analogen Ausgänge-
Max. Ausgangsfrequenz-
Netzspannung100 | 240
Max. Ausgangsfrequenz200000
Mit Bedienelementtrue
Einsatz im Industriebereich zulässigtrue
Einsatz im Wohn- und Gewerbebereich zulässigtrue
Unterstützt Protokoll für TCP/IPfalse
Unterstützt Protokoll für PROFIBUSfalse
Unterstützt Protokoll für CANtrue
Unterstützt Protokoll für INTERBUSfalse
Unterstützt Protokoll für ASIfalse
Unterstützt Protokoll für KNXfalse
Unterstützt Protokoll für Modbustrue
Unterstützt Protokoll für Data-Highwayfalse
Unterstützt Protokoll für DeviceNetfalse
Unterstützt Protokoll für SUCONETfalse
Unterstützt Protokoll für LONfalse
Unterstützt Protokoll für PROFINET IOfalse
Unterstützt Protokoll für PROFINET CBAfalse
Unterstützt Protokoll für SERCOSfalse
Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbusfalse
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IPfalse
Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Workfalse
Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safetyfalse
Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safetyfalse
Unterstützt Protokoll für PROFIsafefalse
Unterstützt Protokoll für SafetyBUS pfalse
Unterstützt Protokoll für sonstige Bussystemefalse
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-2320
4-Quadrantenbetrieb möglichfalse
Art des Umrichterssonstige
Höhe145
Anzahl der analogen Ausgänge1
Anzahl der analogen Eingänge3
Anzahl der digitalen Ausgänge2
Anzahl der digitalen Eingänge6
Unterstützt Protokoll für BACnetfalse
Anzahl der analogen Eingänge3
4-Quadrantenbetrieb möglichfalse
Anzahl der digitalen Eingänge6
Einsatz im Industriebereich zulässigtrue
Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbusfalse
Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safetyfalse
Unterstützt Protokoll für PROFIsafefalse
Unterstützt Protokoll für SafetyBUS pfalse
Unterstützt Protokoll für PROFINET CBAfalse
Unterstützt Protokoll für TCP/IPfalse
Unterstützt Protokoll für PROFIBUSfalse
Unterstützt Protokoll für CANtrue
Unterstützt Protokoll für INTERBUSfalse
Schutzart (IP)IP20
Unterstützt Protokoll für DeviceNetfalse
Ausgangsphasenzahl3
Breite72
Mit PC-Anschlussfalse
Anzahl der digitalen Ausgänge2
Schutzart (NEMA)-
Anzahl der HW-Schnittstellen Industrial Ethernet0
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-4221
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-4850
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell TTY0
Anzahl der HW-Schnittstellen USB0
Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige1
Anzahl der Schnittstellen PROFINET0
Mit optischer Schnittstellefalse
Unterstützt Protokoll für SERCOSfalse
Unterstützt Protokoll für BACnetfalse
Einsatz im Wohn- und Gewerbebereich zulässigtrue
Bremschopper integriertfalse
Relative symmetrische Netzspannungstoleranz10
Relative symmetrische Netzfrequenztoleranz5
Anzahl der analogen Ausgänge1
Unterstützt Protokoll für LONfalse
Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Workfalse
Höhe145
Max. abgegebene Leistung bei quadrat. Belastung bei Bemessungsausgangsspannung0.27
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IPfalse
Unterstützt Protokoll für PROFINET IOfalse
Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safetyfalse
Netzfrequenz50/60 Hz
Eingangsphasenzahl1
Max. Ausgangsspannung24
Unterstützt Protokoll für SUCONETfalse
Unterstützt Protokoll für sonstige Bussystemefalse
Unterstützt Protokoll für ASIfalse
Unterstützt Protokoll für KNXfalse
Unterstützt Protokoll für Modbustrue
Unterstützt Protokoll für Data-Highwayfalse
Schneider Electric GmbH
EUREF-Campus 1
40472 Düsseldorf
de-schneider-service@se.com
Schrittmotorverstärker der Reihe Lexium SD328. Der SD328 ist ein universell einsetzbarer Schrittmotorverstärker. In Kombination mit ausgewählten 3phasigen Schrittmotoren entsteht ein sehr kompaktes und leistungsfähiges Antriebssystem. Sollwerte werden typischerweise von einer übergeordneten SPS oder einem Motion Controller vorgegeben und überwacht. Dieser Verstärker verfügt über eine CANopen-Busansteuerung und zusätzlichen Analogeingang, sowie serielle Modbus-Schnittstelle. Der Spitzenstrom beträgt bis zu 2,5 A. Die Versorgungsspannung ist umschaltbar zwischen 115/230 VAC und ein EMV-Filter ist integriert.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!