weitere Informationen:
Beschreibung
Technische Details
|
|---|
| Fassung | - |
| Werkstoff des Gehäuses | Aluminium |
| Betriebsgerät | LED-Betriebsgerät stromgesteuert |
| Dimmung 0-10 V | false |
| Dimmung Phasenabschnitt | false |
| Dimmung Phasenanschnitt | false |
| Schutzart (NEMA) | - |
| Notstromversorgung integriert | false |
| Photobiologische Sicherheit nach EN 62471 | - |
| Lichtstrom einstellbar | nein |
| Breite | 392 |
| Polzahl | 5 |
| Max. Anzahl der Leuchten pro Leitungsschutzschalter C16 | - |
| Erfüllt min. EIA Lebensdauerkriterium L90 (bei 50.000 h bei tq = 25 °C) | false |
| Mit Leuchtmittel | true |
| Nennspannung | 220 | 240 |
| Dimmung herstellerspezifisch | false |
| Reflektorfarbe | - |
| Ballwurfsicher | false |
| Lichtfarbe | weiß |
| Konstant-Lichtstrom-Regelung | false |
| Außendurchmesser | - |
| Mit Schutzabdeckung | true |
| Austauschbares Betriebsgerät | true |
| Mit Betriebsgerät | true |
| Dimmung RF | false |
| Ausstrahlungswinkel | - |
| Schutzart (IP) | IP65 |
| Bemessungsumgebungstemperatur nach IEC 62722-2-1 | -25 | 45 |
| Klirrfaktor (THD) | - |
| Leiterquerschnitt | - |
| Geeignet für Nebenleuchtmittel | false |
| Gehäusefarbe | grau |
| Dimmung 1-10 V | false |
| Dimmung programmierbar | false |
| Reflektor | ohne |
| Energieeffizienzklasse der Lichtquelle nach EU-Richtlinie 2019/2015 | - |
| Schlagfestigkeit | IK09 |
| Montageart | Pendel |
| Nennstrom | - |
| Dimmung DSI | false |
| Dimmung Potentiometer (geräteintegriert) | false |
| Dimmung Touch and Dim | false |
| Ohne Dimmfunktion | false |
| Bemessungslebensdauer L70/B50 bei 25 °C | - |
| Ausfallrate bei mittl. Nutzungsdauer von 50.000 h bei 25 °C Umgebungstemp. (tq) | - |
| Leuchte mit begrenzter Oberflächentemperatur "D-Zeichen" nach EN 60598-2-24 | true |
| Geeignet für Notlicht | false |
| Bemessungslichtstrom nach IEC 62722-2-1 | 30000 |
| Farbtemperatur | 5000 | 5000 |
| Ausstrahlungswinkel einstellbar | nein |
| Höhe/Tiefe | 146 |
| Bedienung über Bluetooth | false |
| Leuchtmittel | LED austauschbar |
| Dimmung Netzspannungsmodulation | false |
| Dimmung Zigbee | false |
| Dimmung mit Push-button | false |
| Werkstoff des Reflektors | - |
| Lichtstromerhalt bei mittl. Nutzungsdauer 50.000 h bei 25 °C Umgebungstemp. | - |
| Lichtstromerhalt bei mittl. Nutzungsdauer 100.000 h bei 25 °C Umgebungstemp. | - |
| Leuchtenlichtausbeute | 154 |
| Leistungsfaktor | - |
| Art der Verdrahtung | - |
| Geeignet für Anzahl der Lichtquellen | - |
| Spannungsart | AC |
| Dimmung DALI | true |
| Lichtverteilung | symmetrisch |
| Geeignet für Lampenleistung | - |
| Dimmung DMX | false |
| Dimmung LineSwitch | false |
| Dimmung Sine Wave Reduction | false |
| Lichtverteiler | Fokuslinse |
| Farbkonsistenz (McAdam-Ellipse) | - |
| Ausfallrate bei mittl. Nutzungsdauer von 100.000 h bei 25 °C Umgebungstemp. (tq) | - |
| Schutzklasse nach IEC 61140 | I |
| Glühdrahtprüfung nach IEC 60695-2-11 | - |
| Max. Systemleistung | 195 |
| Farbwiedergabeindex CRI | 80-89 |
| Farbtemperatur einstellbar | nein |
| Länge | - |
| Anschlussart | - |
| Max. Anzahl der Leuchten pro Leitungsschutzschalter B16 | 6 |
LED-Hallenleuchte, TRIANO disc, 195 W, 30000 lm, SKI, IP65, tief-breitstrahlend, 5000 K, Ra= 80, Ta -25 °C/+45 °C, L80, 100000 h (@Ta 25°C), L80, 80000 h (@ Ta max), DALI (DIMD), Optik PC klar, Verschluss Edelstahl (1.4301), Gehäuse Alu-Druckguss, Lackiert, Farbe grau, DB 702, für Lebensmittelbereiche (IFS), für Räume mit erhöhter Brandgefahr (D), EAN/GTIN:4041254350387.LED-Hallenleuchte TRIANO disc. Robuster Aluminium-Druckgusskörper mit Kühlrippenstruktur und integriertem EVG-Gehäuse, pulverlackiert, eingebautem Betriebsgerät, Schnellverbindungsstecker, Ringöse zur 1-Punkt Aufhängung, LED Modulen sowie PC Abdeckungen mit integrierten Optiken. LED Module, Multi-Layer Technologie, mit direkter Anbindung an das Gehäuse zur Gewährleistung eines optimalen Thermomanagements. EVG mit Überlast- und Kurzschlussschutz, elektrischer Anschluss über Schnellsteckverbindung (FastConnect), Stecker vormontiert, Buchse beiliegend.
* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!