Home » Siemens Control Unit 6SL3246 0BA22 1FA0 CU250S 2 PN 4042948664117

Artikel

SINAMICS CU250S-2 PN

NULL
Siemens 6SL3246-0BA22-1FA0
SINAMICS CU250S-2 PN
-+


475,79 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 6SL3246-0BA22-1FA0
Hersteller-Artikelnummer 6SL3246-0BA22-1FA0
EAN-Nummer: 4042948664117


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Unterstützt Protokoll für sonstige Bussystemefalse
Anzahl der HW-Schnittstellen Industrial Ethernet2
Mit PC-Anschlusstrue
Schutzart (NEMA)1
Unterstützt Protokoll für PROFINET IOfalse
Unterstützt Protokoll für KNXfalse
Unterstützt Protokoll für PROFINET CBAfalse
Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbusfalse
Anzahl der digitalen Eingänge15
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-4220
Unterstützt Protokoll für LONfalse
Höhe199
Unterstützt Protokoll für DeviceNetfalse
Unterstützt Protokoll für CANfalse
Anzahl der Schnittstellen PROFINET2
Mit optischer Schnittstellefalse
Breite73
Unterstützt Protokoll für SUCONETfalse
Unterstützt Protokoll für PROFIsafetrue
Unterstützt Protokoll für SERCOSfalse
Unterstützt Protokoll für BACnetfalse
Anzahl der HW-Schnittstellen parallel0
Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Workfalse
Unterstützt Protokoll für PROFIBUSfalse
Unterstützt Protokoll für Modbusfalse
Tiefe67
Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safetyfalse
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell TTY4
Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safetyfalse
Anzahl der analogen Ausgänge2
Unterstützt Protokoll für Data-Highwayfalse
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IPtrue
Unterstützt Protokoll für INTERBUSfalse
Unterstützt Protokoll für SafetyBUS pfalse
Anzahl der digitalen Ausgänge3
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-4850
Unterstützt Protokoll für TCP/IPtrue
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-2321
Unterstützt Protokoll für ASIfalse
Anzahl der HW-Schnittstellen USB1
Anzahl der analogen Eingänge2
Siemens AG
Werner-von-Siemens-Straße 1
80333 München
contact@siemens.com
SINAMICS G120 Control Unit CU250S-2 PN integriert PROFINET unterstützt Vektorregelung Einfach-Positionierer EPOS über Lizenz extended Functions 4 konfigurierbare DI/DO 6 DI (3 F-DI), 5 DI 3 DO (1 F-DO) 2 AI, 2 AO Safety integrated STO, SBC, SS1 weitere Safety Funktionen über Lizenz EXTENDED SAFETY Geber-SS: D-CLiQ+HTL/TTL/SSI Resolver/HTL über Klemme Schutzart IP20 USB-und SD/MMC-Interface Control Unit SINAMICS Control Unit CU250S-2 PN für performante Applikationen im allgemeinen Maschinenbau für den modularen Frequenzumrichter SINAMICS G120. Die Control Unit CU250S-2 ist Teil des modularen Frequenzumrichters SINAMICS G120 (bestehend aus Leistungsteil, Steuerungseinheit, Bedienpanel). Die Steuerungseinheit ist für Einzelantriebe mit höheren Anforderungen an die Drehzahlregelung geeignet. Erweiterte Safety Funktionen sowie ein großes I/O Gerüst erlauben umfangreiche Anwendungen. Bei Vektorregelung können zwei Geber (Lage und Drehzahl) angeschlossen werden. Diese Erweiterung ermöglicht den Einsatz bei Hub-/Schwenk-/Fahr- oder Drehanwendungen. Die Control Unit CU250S-2 steuert und überwacht das Leistungsteil (Power Module) und den angeschlossenen Motor in mehreren wählbaren Regelungsarten. Sie ermöglicht die Kommunikation zu einer lokalen oder zentralen Steuerung sowie zu Überwachungseinrichtungen und dient zum Anschluss aller prozessrelevanten Hilfsaggregate und externer Komponenten wie Sensoren, Ventile, Schütze, usw. Die umfangreichen I/O-Schnittstellen, die Feldbus-Schnittstellen und die zusätzlichen Software-Funktionen unterstützen die Applikation im allgemeinen Maschinenbau optimal. Die CU250S-2 verfügt standardmäßig über die integrierten Sicherheitsfunktionen Safe Torque Off (STO), Safe Stop 1 (SS1) und Safe Brake Control (SBC). Darüber hinaus können die integrierten Sicherheitsfunktionen Safely Limited Speed (SLS), Safe Speed Monitor (SSM) und Safe Direction (SDI) mit der Safety Lizienz freigeschaltet werden. Es stehen folgende integrierte Kommunikationsvariant

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!