Home » Stiebel Lüftungsgerät LWZ 8 CS Premium 4017212012901

Artikel

Stiebel Lüftungsgerät LWZ 8 CS Premium

NULL
201290
Stiebel Lüftungsgerät LWZ 8 CS Premium
-+


18.829,03 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Spedition: 79,95€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 201290
Hersteller-Artikelnummer 201290
EAN-Nummer: 4017212012901


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Art der Regelungsonstige
Schallleistungspegel nach EN 12102 bei 0/35 °C50
Rohraußendurchmesser, Anschluss Abgabesystem22
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei durchschnittlichem Klima für 55 °C128
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei wärmerem Klima für 55 °C150
Raumtemperaturregelungtrue
Geeignet für Warmwassertrue
Regelung für Pufferspeichertrue
Betriebsgeräusch50 | 50
Nennvolumenstrom Abgabesystem0
Schutzart (IP)sonstige
Art der Drehzahlregelung (interne Pumpe)sonstige
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei wärmerem Klima für 35 °C207
ZapfprofilXL
Kühlleistung bei 35/7 °C nach EN 145112.7 | 2.7
Externe Steuerung benötigtfalse
Luftdurchsatz80 | 300
Art der Pumpe (interne Pumpe)energiesparend
Drehzahlregelung Pumpe (interne Pumpe)eingebaut
Anschluss und Reglung mehrere Abgabesystem möglichtrue
Geeignet für Zusatzheizung Zentralheizungfalse
Geeignet für aktive Kühlungtrue
Ansteuerung für Heizkessel Zentralheizungfalse
Höhe1885
Tiefe812
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei kälterem Klima für 35 °C131
Frequenz50 Hz
Steuerung für Warmwasser integrierttrue
Typ KältemittelR410a
Gewicht420
Kaskadierbarfalse
Datentransfer über Busverbindungtrue
Energieeffizienz bei der Warmwasserbereitung (Nwh)102
Geeignet für Schwimmbadwasserheizungfalse
Modulationsrate20 | 100
Datentransfer über USBfalse
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei durchschnittlichem Klima für 35 °C163
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei kälterem Klima für 55 °C102
Aufstellung GerätInnenaufstellung
Heizleistung bei 7/35 °C nach EN 145114.4
COP bei 7/35 °C nach EN 145114.7
COPd bei Tj = +7 °C4.1
Art der Optimierungsonstige
Schwimmbadregelungfalse
Breite1430
Lufttemperatur-20 | 40
Spannungsart der Pumpe (interne Pumpe)DC
Sanftanlauf eingebauttrue
Kühlleistung bei 35/18 °C nach EN 145113.6 | 3.6
Modulierender Kompressortrue
Max. Heizungsvorlauftemperatur60
Max. Betriebsdruck Abgabesystem3
Nenndurchmesser Anschluss Vorlauf und Rücklauf22 mm
Fernbedienbartrue
Datentransfer über Internettrue
Anschlussspannung400 | 400
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
info-center@stiebel-eltron.de
Das leistungsgeregelte Integralsystem mit reversierbarer Luft-Wasser-Wärmepumpe eignet sich in Neubauten und Einfamilienhäusern für die zentrale Be- und Entlüftung, die zentrale Trinkwasser-Erwärmung, Beheizung und Kühlung. KOMFORTMERKMALE: Die Leistungsregelung für alle Einsatzbereiche wird durch die außentemperaturgeführte, integrierte elektronische Regelung sichergestellt. Programmvorwahlen für Lüfter, Heizung, Warmwasser und Abwesenheit. Zusatzfunktionen sind: Feuchteschutzlüftung mit integriertem Feuchtefühler in der Abluft, Absenkung des Luftvolumenstroms bei zu geringer Luftfeuchte, Passivkühlung oder Trockenheizprogramm. Die Bedieneinheit kann um eine Fernbedienung mit Feuchtefühler ergänzt werden. Eine Erweiterung um das Internet Service Gateway mit KNX-Option und PV-Optimierung ist optional verfügbar. Umfangreiche Sicherheitseinrichtungen im Kältekreis der Luft-Wasser-Wärmepumpe. Kühlen mit der Möglichkeit zum direkten Flächenkühlen. Eine elektrische Not-/Zusatzheizung für Warmwasserbereitung und Heizung ist integriert. Spezialemaillierte Warmwasserspeicher mit elektronisch überwachter Schutzanode. Die Außenluft wird über einen Unterkühler des Kältekreises vorgewärmt. Für die Zu- und Abluft sind Grobstaubfilter vorhanden. Das stabile Designgehäuse besteht aus Stahlblech. EFFIZIENZ: Hohe Effizienz durch die bedarfsabhängige Regelung des Inverter-Verdichters. Ein zusätzlicher Solar-Wärmeübertrager ist in den Heizkreis integriert. Die Kombination des Kreuzgegenstrom-Wärmeübertragers aus Kunststoff mit dem sparsamen Konstant-Volumenstrom-Lüfter ist besonders effizient. INSTALLATION: Alle Luftanschlüsse befinden sich auf der Oberseite des Gerätes.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!