Home » Stiebel Sicherheitsgruppe KV 307 4017212389591

Artikel

Stiebel Sicherheitsgruppe KV 307

NULL
238959
Stiebel Sicherheitsgruppe KV 307
-+


131,98 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Paketversand: 7,45€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 238959
Hersteller-Artikelnummer 238959
EAN-Nummer: 4017212389591


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Ausführungsformohne Mischbatterie
Oberflächenschutzgalvanisch/elektrolytisch verzinkt
Rohraußendurchmesser alle Anschlüsse20
Mit Kupplungenfalse
Mit Quetschsetfalse
Länge Anschluss 1100
Austauschbare Umkehrklappefalse
AnschlussAußengewinde
NenndurchmesserDN 15
Max. Boilerkapazität75
Druckstufe ArtikelPN 10
Mit Siphonfalse
Arbeitslänge Anschluss 1100
Verschlusshahnfalse
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
info-center@stiebel-eltron.de
Sicherheitsgruppe für druckfeste, geschlossene Übertisch-Kleinspeichern. Zum Lieferumfang gehören ein Absperrventil, der Rückfluss-Verhinderer und ein auswechselbares Membran-Sicherheitsventil. Das Überdruck-Sicherheitsventil verhindert eine Überschreitung des zulässigen Betriebsdrucks des Warmwasserspeichers. Der Rückfluss-Verhinderer unterbindet den Rückfluss von erwärmtem Trinkwasser in das Leitungsnetz. Der Trichtersiphon mit Rosette und Anschlusszubehör stellt sicher, dass das Ausdehnungswasser in die Abflussleitung abgeführt wird. INSTALLATION: Die Sicherheitsgruppe wird vor dem Warmwasserspeicher in die Kaltwasser-Zulauf eingebaut (Spezifikation beachten). Bei Wartungsarbeiten lässt sich das Sicherheitsventil anlüften. Der Kaltwasser-Zulauf der nachfolgenden Installation (z. B. ein Warmwasserspeicher) kann über das Absperrventil geschlossen werden. Die Bauteile sind austauschbar. SICHERHEIT: Das hochglänzende, verchromte Messing-Gehäuse ist bleiarm gefertigt und DVGW-geprüft. Das Sicherheitsventil ist bauteilgeprüft. Die Anschlussrohre bestehen aus verchromtem Kupferrohr. Die Kunststoffteile entsprechen der KTW-Empfehlung.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!