Home » Stiebel Wärmepumpe WPL 09 IKCS classic 4017212363775

Artikel

Stiebel Wärmepumpe WPL 09 IKCS classic

NULL
236377
Stiebel Wärmepumpe WPL 09 IKCS classic
-+


11.376,67 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Spedition: 79,95€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 236377
Hersteller-Artikelnummer 236377
EAN-Nummer: 4017212363775


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Raumtemperaturregelungtrue
Regelung für Pufferspeichertrue
Höhe1892
Nennvolumenstrom Abgabesystem0.1
Art der Drehzahlregelung (interne Pumpe)stufenlos
Beschränkung max. elektrische Leistungsaufnahme11.3
Art der Optimierungsonstige
Lufttemperatur-20 | 35
Max. Heizungsvorlauftemperatur60
Datentransfer über Internettrue
Spannungsart der Pumpe (interne Pumpe)AC
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei kälterem Klima für 35 °C150
Geeignet für Schwimmbadwasserheizungtrue
Gewicht219
Betriebsgeräusch45 | 45
Rohraußendurchmesser, Anschluss Abgabesystem22
Sanftanlauf eingebauttrue
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei durchschnittlichem Klima für 55 °C128
Aufstellung GerätInnenaufstellung
Heizleistung bei 7/35 °C nach EN 145112.1
COPd bei Tj = +7 °C4.5
Externe Steuerung benötigtfalse
Schutzart (IP)sonstige
Anzahl der Phasen1
Ansteuerung für Heizkessel Zentralheizungtrue
Breite893
Luftdurchsatz640 | 1240
Kaskadierbarfalse
Drehzahlregelung Pumpe (interne Pumpe)eingebaut
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei durchschnittlichem Klima für 35 °C175
Frequenzsonstige
Geeignet für Zusatzheizung Zentralheizungtrue
Geeignet für aktive Kühlungtrue
Tiefe833
Nenndurchmesser Anschluss Vorlauf und Rücklauf1 1/4 Zoll außen
Anschluss und Reglung mehrere Abgabesystem möglichtrue
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei kälterem Klima für 55 °C116
COP bei 7/35 °C nach EN 145114.7
Geeignet für Warmwassertrue
Schwimmbadregelungtrue
Schallleistungspegel nach EN 12102 bei 0/35 °C45
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei wärmerem Klima für 35 °C198
Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) bei wärmerem Klima für 55 °C136
Anschlussspannung220 | 240
Art der Regelungsonstige
Modulierender Kompressortrue
Typ KältemittelR410a
Datentransfer über Busverbindungtrue
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
info-center@stiebel-eltron.de
Die leistungsgeregelte Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Inverter-Technologie wird im Innenbereich aufgestellt. Sie wird für den Heiz- und Warmwasser-Betrieb eingesetzt. Auch die effiziente Kühlung durch Kreislaufumkehr ist möglich. Die Wärmepumpe eignet sich für Neubauten und Gebäude mit niedriger Systemtemperatur. Die Außen- und Fortluft kann seitlich oder rückseitig angeschlossen werden, was auch zu einer Reduzierung der Schallemission im Außenbereich führt. KOMFORTMERKMALE: Der sehr leise Betrieb wird durch gekapselten Kältekreislauf und den entkoppelten Verdichter ermöglicht. Die Heizungsanlage wird dank des integrierten Wärmepumpen-Managers vollautomatisch und außentemperaturabhängig geregelt. In Kombination mit dem optionalen Internet Service Gateway ist es möglich, die Anlage im Heimnetzwerk oder über ein mobiles Endgerät zu steuern. Die eingebaute Umwälzpumpe wird abhängig von der Vor- und Rücklauftemperatur automatisch geregelt. Serienmäßig integriert sind die elektrische Not-/Zusatzheizung für monoenergetischen Betrieb und die Anti-Legionellen-Aufheizung, das Umschaltventil für die Warmwasserbereitung sowie ein Sicherheitsventil mit Ablaufleitung. Der Kältekreislauf ist hermetisch geschlossen, werkseitig auf Dichtheit geprüft und mit Sicherheitskältemittel R410A gefüllt. EFFIZIENZ: Um die Rücklauftemperatur anzuheben, wird die Abwärme des Inverters genutzt. Bedarfsgesteuerte Abtauung durch Kreislaufumkehr. INSTALLATION: Die Wärmepumpe wird dank der integrierten Schwingungsentkopplung direkt an das Heizsystem angeschlossen. Reduzierter Aufwand bei der Installation, da die flexiblen Luftschläuche mit Schnelladapter vorkonfektioniert sind.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!