Home » Stiebel Warmwasser Standspeicher SBB 600 WP SOL 4017212359068

Artikel

Stiebel Warmwasser-Standspeicher SBB 600 WP SOL

NULL
235906
Stiebel Warmwasser-Standspeicher SBB 600 WP SOL
-+


4.183,27 EUR / St
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Spedition: 79,95€)
Lieferzeit: 5-14 Werktage


Bestell-Nr: 235906
Hersteller-Artikelnummer 235906
EAN-Nummer: 4017212359068


weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details

Geeignet für Wärmepumpetrue
Anschlussmaß 11 1/4 Zoll
Mit Tauchrohrtrue
Höhe1775
Anschluss 1Außengewinde
Mit elektrischem Heizstabfalse
Mit Anschluss Temperaturfühlertrue
Material FassStahl
Mit Isolierungfalse
Durchmesser ohne Isolierung750
Oberflächenschutz Außenseitesonstige
Durchmesser750
Anzahl der Anschlüsse Temperaturfühler3
Oberflächenschutz Innenseitebeschichtet
Geeignet für Kühlenfalse
Geeignet für Zentralheizungfalse
Max. Temperatur95
Anschluss elektrisches Elementsonstige
Material Mantelsonstige
Inhalt565
Anschlussmaß 21 1/2 Zoll
Anschlussmaß Temperaturfühlersonstige
MontageartStandmodell
Werkstoff der Isolationsonstige
Max. Arbeitsdruck10
Anschluss 2Innengewinde
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
info-center@stiebel-eltron.de
Der Trinkwarmwasser-Speicher eignet sich für den Wärmepumpen-Betrieb mit großer Leistung. Das Gerät wird je nach Fassungsvermögen und Fläche der Wärmeübertrager im Zwei- oder Mehrfamilienhaus bzw. im gewerblich genutzten Gebäude eingesetzt. Wahlweise lässt sich solarthermische Unterstützung einbinden. KOMFORTMERKMALE: Der emaillierte Stahlbehälter ist mit einer Magnesium-Signalanode für zusätzlichen Korrosionsschutz ausgestattet. Zwei innenliegende Doppelrohr-Wärmeübertrager sind integriert: der untere für das Solarthermie-System, der obere für die Wärmepumpe. Bei Wärmepumpen größerer Leistung können beide Wärmeübertrager in Reihe geschaltet werden. Die Revisionsflansche sind mit Blindflanschen abgedeckt. Bei Bedarf lassen sich mit weiteren Wärmeübertragern oder Elektro-Heizflanschen bestücken. EFFIZIENZ: Geringe Warmhalteverluste, wenn die Wärmedämmung als Zubehör genutzt wird. Dank der abgestimmten Ein- und Ausströmtechnik ist eine gute Temperaturschichtung sichergestellt.

* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!