Home » Legrand DX3 FILS Schalter C Charakteristik 16A 4 polig 6kA 30mA Typ A 400 3245064112345
Artikel
Legrand DX3 FI/LS-Schalter C-Charakteristik, 16A, 4-polig, 6kA, 30mA, Typ A, 400
NULL
411234weitere Informationen:
Beschreibung
Herstellerinformationen
Technische Details
|
---|
Einbautiefe | 44 |
Auslösecharakteristik | C |
Bemessungsspannung | 400 |
Bemessungsstrom | 16 |
Unterputzmontage | true |
Schutzart (IP) | IP20 |
Verschmutzungsgrad | - |
Frequenz | 50 Hz |
Umgebungstemperatur während des Betriebs | - | - |
Mitschaltender Neutralleiter | true |
Breite in Teilungseinheiten | 4 |
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig | - | - |
Spannungsart | AC |
Fehlerstrom-Typ | A |
Bemessungsisolationsspannung Ui | - |
Stoßstromfestigkeit | 0.25 |
Fehlauslöseschutz | false |
Mit Verriegelungsvorrichtung | true |
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig | - | - |
Bemessungsabschaltvermögen nach IEC 60947-2 | 10 |
Bemessungsabschaltvermögen nach EN 61009 | 6 |
Abschaltcharakteristik | - |
Überspannungskategorie | - |
Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 61009-1 | 6 |
Bemessungsfehlerstrom | 0.03 |
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp | - |
Energiebegrenzungsklasse | 3 |
Anzahl der abgesicherten Pole | 4 |
Polzahl (gesamt) | 4 |
Legrand FI/LS-Schalter DX3, 4-polig, Typ A, für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme nach EN 61009-1, VDE 0664-20, unverzögert, Bemessungsstrom In 16 A, Bemessungsfehlerstrom Idn 30 mA.C-Charakteristik, Bemessungsspannung Un 400 VAC , Bemessungsfrequenz 50 Hz, Bemessungsschaltvermögen Icn 6 kA, Stoßstromfest bis 250 A, Energiebegrenzungsklasse 3, Auslöseanzeige: gelb=Fehlerstrom-oder Prüftastenauslösung, farblos= Kurzschluss-oder Handauslösung. Befestigung auf Hutprofilschiene EN 60715 durch rastende Schnellbefestigungen, klare Information vorne auf jedem Gerät, eindeutige Schaltstellungsanzeige rot/grün am Schalthebel (verriegelbar), mit Beschriftungsfenster, mit Untersteckschutz zum sicheren Einführen des Leiters in Fahrstuhlklemme, Anbau von Hilfsgeräten möglich.
* Wichtiger Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf entweder nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers oder durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen!